SAP für Java-Entwickler

Konzepte, Schnittstellen, Technologien

Specificaties
Gebonden, 278 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2005e druk, 2005
ISBN13: 9783540237877
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2005e druk, 2005 9783540237877
Onderdeel van serie Xpert.press
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Seit kurzem forciert SAP die Verbreitung der Netweaver-Technologie und initiiert damit eine Gleichstellung von Java und ABAP als Sprachen zur SAP-Programmierung. Dieses Buch leistet einem erfahrenen Java-Programmierer die notwendige Hilfestellung beim Einstieg in die SAP-Welt. Einführend wird dazu die Architektur und Begrifflichkeit von SAP R/3 abgehandelt. Dies geschieht auf anspruchsvollem technischem Niveau in der Sprache eines Java-Entwicklers. Anschließend werden zwei unterschiedliche Ansätze zur Anbindung des konventionellen SAP R/3 an Java erläutert und verglichen. Anhand repräsentativer Schnittstellenszenarien werden dabei vollständige Codebeispiele für die Koppelungstechniken RFC/JCo und IDoc vorgestellt. Den Abschluss bildet eine fundierte Einführung in die Netweaver-Technologie. Sie behandelt Web Dynpro, Web Services, die Exchange Infrastructure und unterschiedliche Persistenzansätze.

Specificaties

ISBN13:9783540237877
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:278
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2005

Inhoudsopgave

Einführung in SAP.- Einführung in SAP - Übersicht.- ABAP.- Entwicklungsumgebung und -prozess.- Anbindung von Java und SAP.- Anbindung von Java und SAP - Übersicht.- RFC-Schnittstellen und Java Connector.- IDocs.- Netweaver.- Netweaver - Übersicht.- Entwicklungsumgebung und -prozess.- Web Dynpro.- Backend-Zugriff.- Persistenz.- Exchange Infrastructure.- Netweaver — Resumee.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        SAP für Java-Entwickler