Quantenmechanik verstehen

Eine Einführung in den Welle-Teilchen-Dualismus für Lehrer und Studierende

Specificaties
Gebonden, 141 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1e druk, 2003
ISBN13: 9783540429777
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 1e druk, 2003 9783540429777
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der bekannte Autor H. Pietschmann wendet sich mit diesem Buch an Physiklehrer an höheren Schulen und an Physikstudenten im Anschluß an deren Grundausbildung. Quantenmechanik entzieht sich der Anschaulichkeit, wie wir sie von der klassischen Physik her kennen, aber - und das ist das Kernthema des Buchs - man kann sie sehr wohl verstehen. H. Pietschmann gelingt es, dies mit einfachen Mitteln zu erreichen, und damit gibt er Lehrerinnen und Lehrern eine Unterrichtshilfe und Studenten eine Einführung in die anspruchsvollen Hochschultexte an die Hand. Die mathematische Behandlung spielt keine zentrale Rolle, vielmehr wird versucht, der Interpretation und dem Denken in quantenmechanischen Kategorien breiten Raum zu geben. Behandelt werden z.B. die Quantenhypothese unter Einbeziehung der Geschichte dieses Konzepts, die Schrödingertheorie, die Interpretation der Wellenfunktion und der Messprozess, die Ein- und Mehrelektronenatome sowie Fragen der Zeitabhängigkeit.

Specificaties

ISBN13:9783540429777
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:141
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1

Inhoudsopgave

0.- 1. Die Physik am Ende des 19. Jahrhunderts.- 2. Die Quantenhypothese und die ersten Atommodelle.- 3. Eine Frage an die Mathematik.- 4. Die (zeitunabhängige) Schrödingergleichung.- 5. Die Interpretation der Wellenfunktion.- 6. Die Energieeigenwerte und -zustände des Wasserstoffatoms.- 7. Mehrteilchensysteme.- 8. Die Zeitabhängigkeit.- Ausblick.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Quantenmechanik verstehen