, ,

Bluthochdruck

Wege und Ziele der Patienteninformation

Specificaties
Paperback, 197 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1990
ISBN13: 9783540526148
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1990 9783540526148
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Vom 15. bis 17. Dezember 1989 fand in Berlin ein Seminar der Sektion Patienten­ information der Deutschen Liga zur Bekampfung des hohen Blutdruckes statt. Das Thema dieses Seminars lautete "Bluthochdruck - Wege und Ziele der Patientenin­ formation" . Die Beitrage dieser Tagung waren die Grundlage flir die in diesem Buch gegebenen Darstellungen. Allen, die an der Erstellung dieses Buches mitgewirkt haben, sei daftir sehr ge­ dankt. Oktober 1990 Die Herausgeber v Inhaltsverzeichnis Geleitwort D. Klaus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . . . . . . . . . GruBwort der World Hypertension League T. Strasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . . . . . . . . . . . . Arterielle Hypertonie und Patienteninformation: Aktivitaten und Standortbestimmung F. W. Lohmann ........................................... 5 Ansatze zur Erkennung und Ausschaltung des Risikofaktors "Arterielle Hypertonie" am Beispiel der Deutschen Demokratischen Republik H. D. Faulhaber, H. R. Gohlke, K. Breitkreuz, Ch. Weser, E. Richter-Heinrich, K. Heinemann, J. Listing und W. Muller. . . . . . . . . 11 . Methodik und Didaktik der Gruppenarbeit H. Jeske und G. Sassen ..................................... 26 Strategien der Erwachsenenbildung U. Kontner und B. Fischer .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 41 . . . . . . Patientenbetreuung bei arterieller Hypertonie: ein interaktiver Ansatz U. J. Gruninger ........................................... 52 Hypertonie als gelerntes Bewaltigungsverhalten: die Theorie von Dworkin W. Langosch ............................................. 80 Ein-lahres-Katamnese zu einem StreBbewaltigungstraining fUr essentielle Hypertoniker in allgemeinarztlichen Praxen B. Beisenherz, H.-D. Basler und G. Kaluza. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 . . . . . Arzt -Patienten-Seminare der Hochdruckliga S. Gleichmann, U. Gleichmann und D. Klaus 125 VII Ambulante Hochdruckgruppen F. Frohnapfel, A. Liebermann, S. Ernst, K. P. Mel/wig, J. Volmar, S. Gleichmann und U. Gleichmann ............................. 135 Sen kung des Blutdrucks bei Hypertonikern durch einen halbjahrigen Sport-Gesundheitskurs F. Boldt und V. Feldt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 147 . . . . . . . . . Erfahrungsbericht eines niedergelassenen Arztes tiber Gruppenseminare H.-M. Hafter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 152 . . . . . . . . . . .

Specificaties

ISBN13:9783540526148
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:197
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Geleitwort.- Grußwort der World Hypertension League.- Arterielle Hypertonie und Patienteninformation: Aktivitäten und Standortbestimmung.- Ansätze zur Erkennung und Ausschaltung des Risikofaktors „Arterielle Hypertonie“ am Beispiel der Deutschen Demokratischen Republik.- Methodik und Didaktik der Gruppenarbeit.- Strategien der Erwachsenenbildung.- Patientenbetreuung bei arterieller Hypertonie: ein interaktiver Ansatz.- Hypertonie als gelerntes Bewältigungsverhalten: die Theorie von Dworkin.- Ein-Jahres-Katamnese zu einem Streßbewältigungstraining für essentielle Hypertoniker in allgemeinärztlichen Praxen.- Arzt-Patienten-Seminare der Hochdruckliga.- Ambulante Hochdruckgruppen.- Senkung des Blutdrucks bei Hypertonikern durch einen halbjährigen Sport-Gesundheitskurs.- Erfahrungsbericht eines niedergelassenen Arztes über Gruppenseminare.- Ambulantes Behandlungs- und Schulungsprogramm für Patienten mit Hypertonie.- Blutdruckmeßkurse für Arzthelferinnen.- Informationen zur Hypertonie in der Praxis durch Arzthelferinnen.- Patienten-Informationen: Gegenwärtiger Stand und zukünftige Ziele.- Anhang: Organisation von Gruppenseminaren in Klinik und Praxis für Bluthochdruck und andere kardiovaskuläre Risikofaktoren.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bluthochdruck