, ,

Psychotherapie im Wandel Abhängigkeit

Specificaties
Paperback, 253 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1991
ISBN13: 9783540538585
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1991 9783540538585
Onderdeel van serie Lindauer Texte
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wnhrend der Lindauer Psychotherapiewochen werden Jahr ffir Jahr aktuelle Themen der Psychotherapie aufgegriffen und in Vortrligen, Vorlesungen und Seminaren in­ tensiv bearbeitet. Das Interesse an lesenswerten Beitrligen zur psychotherapeuti­ schen Fort- und Weiterbildung nimmt iiber den Teilnehmerkreis der Lindauer Psy­ chotherapiewochen hinaus weiter zu. Auch wenn nach wie vor viele der Vortrlige zu den aktuellen psychotherapeutischen Themen in der Zeitschrift "Praxis der Psy­ chotherapie und Psychosomatik" veroffentlicht werden, erscheint uns eine Zu­ sammenfassung der wesentlichen Referate in Buchform lohnenswert. Wir kniipfen auf diese Weise auch an eine friihere Tradition an, denn die Vortrlige der ersten Psychotherapiewochen sind seinerzeit bereits als Kongre8blinde erschienen. In Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag haben wir uns daher entschlos­ sen, einen Teil des Vortragsprogramms alsLindauer Texte herauszugeben, und wir danken Herro Prof. Graf-Baumann und Herro Dr. ThiekOtter, daB sie unsere Be­ miihungen, die Basis ffir eine fundierte psychotherapeutische Fort-und Weiterbil­ dung zu erweitern, so freundlich unterstiitzt haben. Von den Leitthemen der 40. Psychotherapiewochen "Wandel in der Psychothe­ rapie" und "Abhlingigkeit" sind in diesem ersten Band der Lindauer Texte 17 Arbeiten zu diesen Themen aufgenommen worden, die z.T. iiberarbeitet wurden. Die Autoren behandeln nicht nur die relevanten klinischen und theoretischen Fragen, sondem es werden von ihnen auch Perspektiven und Visionen eroffnet, philosophische Aussagen reflektiert und historische Oberblicke dargestellt. Das Thema der ersten Woche "Psychotherapie im Wandel" beleuchtet grundle­ gende Gesichtspunkte zur Entwicklung der Psychotherapie und weist auf Wende­ punkte hin, die auch ffir die Geschichte der psychotherapeutischen Fort- und Wei­ terbildung in Lindau charakteristisch sind.

Specificaties

ISBN13:9783540538585
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:253
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1 Psychotherapie im Wandel.- Was ist in der Psychotherapie verlorengegangen?.- Wandlungen psychotherapeutischer Konzepte.- Was hat sich in den theoretischen Grundlagen der Psychotherapie gewandelt?.- Die Auswirkungen des Geschlechtsrollenwandels auf Theorie und Praxis der psychoanalytisch orientierten Psychotherapie.- Wandlungsprozesse in Behandlungen. Behandlungstechnik oder Geheimnis?.- Wandlungen der Psychotherapie und Psychoanalyse im Spannungsfeld des Nationalsozialismus.- Persönliche Veränderung als Voraussetzung für Psychotherapie.- Was hat sich gewandelt in der Gruppenpsychotherapie?.- Die Beziehung zwischen Psychotherapieforschung und psychotherapeutischer Praxis.- Perspektiven und Visionen.- 2 Abhängigkeit.- Weltsucht.- Therapeutisches Handeln bei Abhängigkeit und Sucht unter psychoanalytischem Aspekt.- Menschenbild und Therapiekonzept in der Systemtheorie.- Die Kunst der Abhängigkeit.- Über Mißbrauch von Abhängigkeit in der Psychotherapie.- Beziehungskonstellationen in der Suchtkrankentherapie.- Stationäre Behandlung von Alkoholabhängigen in der Bundesrepublik Deutschland.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Psychotherapie im Wandel Abhängigkeit