, ,

Bulimie

Ursachen und Therapie

Specificaties
Paperback, 286 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1992
ISBN13: 9783540554691
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1992 9783540554691
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Bulimie ist eine besonders schwere E~st|rung mit unkon-
trollierbaren E~anf{llen, willk}rlich herbeigef}hrem Erbre-
chen, exzessivem Fasten oder Abf}hrmittelgebrauch, die das
}berm{~ige Essen kompensieren sollen. Bei l{ngerer Krank-
heitsdauer leiden die Betroffenen - meist M{dchen und junge
Frauen - nicht nur unter psychischen Problemen, wie Depres-
sionen, sondern auch unter erheblichen k|rperlichen Beein-
tr{chtigungen. Im theoretischen Teil des Buches wird das f}r
jeden therapeutisch t{tigen Kliniker notwendige Basiswissen
zur Bulimie vermittelt. Der Hauptteil des Buches besteht aus
einem detailliertenManual f}r die einzel- und gruppenthera-
peutische Behandlung mit einer F}lle flexibel einsetzbarer
Interventionsbausteine. Die Therapeuten finden strukturierte
Vorschl{ge zur Gestaltung der Therapiesitzungen sowie zu den
m|glichen Schwierigkeiten bei der Behandlung. Der umfangrei-
che Anhang enth{lt Materialien f}r Diagnostik und Therapie
sowie Informationsbrosch}ren f}r die Patientinnen }ber Buli-
mie, Probleme des K|rpers, des Gewichtes und }ber Ern{hrung.

Specificaties

ISBN13:9783540554691
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:286
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Erster Teil. Grundlagen.- Das bulimische Syndrom.- Diagnostische Kriterien und Nosologie.- Symptomatik.- Eßverhalten und Maßnahmen zur Gewichtskontrolle.- Psychopathologie und Körperwahrnehmung.- Metabolische und endokrine Veränderungen.- Medizinische Komplikationen.- Epidemiologie und Verlauf.- Erklärungsansätze.- Ein biopsychosoziales Modell.- Spezifische Erklärungsansätze für bulimisches Eßverhalten.- Vom gezügelten Eßverhalten zur Bulimie.- Streßbewältigung und Bulimie.- Ergebnisse der Therapieforschung.- Übersicht über 32 Therapiestudien.- Interventionstechniken.- Therapien im Gruppensetting.- Beurteilung der Interventionen.- Effektivität von Ernährungsmanagement und Streßmanagement.- Zweiter Teil. Ein strukturiertes Therapieprogramm zur Behandlung der Bulimie.- Aufbau des Therapieprogramms.- Das Ernährungsmanagement.- Das Streßmanagement.- Maßnahmen zur Veränderung dysfunktionaler Kognitionen.- Durchführung der Therapie.- Aufbau der Sitzungen.- Interventionstechniken.- Strukturiertes Vorgehen.- Ambulante Durchführung der Therapie.- Durchführung als Gruppen- oder Einzeltherapie.- Therapeutenhaltung.- Häufige Schwierigkeiten.- Spezifische Indikationen.- Diagnostik.- Erster Termin: Persönliche Daten und Beschreibung der Beschwerden.- Zweiter Termin: Diagnostik des Ernährungsverhaltens.- Dritter Termin: Funktionale Verhaltensanalyse.- Dritter Teil. Beschreibung der 25 Therapiesitzungen.- Sitzung 1.- Sitzung 2.- Sitzung 3.- Sitzung 4.- Sitzung 5.- Sitzung 6.- Sitzung 7.- Sitzung 8.- Sitzung 9.- Sitzung 10.- Sitzung 11.- Sitzung 12.- Sitzung 13.- Sitzung 14.- Sitzung 15.- Sitzung 16.- Sitzung 17.- Sitzung 18.- Sitzung 19.- Sitzung 20.- Sitzung 21.- Sitzung 22.- Sitzung 23.- Sitzung 24.- Sitzung 25.- Anhang 1. Materialien zur Diagnostik.- Erstinterview bei Eßstörungen.- Leitfaden zur Erhebung von Ernährungsgewohnheiten.- Ernährungstagebuch.- Befindlichkeitstagebuch.- Eating Disorder Inventory (EDI).- Fragebogen zum Figurbewußtsein (FFB).- Eigenschaftswörterliste Körper (AN-EWL).- Fragebogen Ernährungswissen (NUWI).- Anhang 2. Informationsbroschüren für Patientinnen.- Bulimie.- Ernährung.- Abführmittel.- Lernen.- Entspannung.- Kommunikationshilfen.- 10 kognitive Fallen.- Anhang 3. Formblätter zu den Therapiesitzungen.- Erlernen-Verlernen-Liste.- Mein strukturierter Eßtag.- Vereinbarung über einen strukturierten Eßtag.- Mein Wochenplan zur Ernährung.- Übung kurzfristiger Bewältigung von Belastungssituationen.- Einstellungsänderung 1.- Einstellungsänderung 2.- Planung einer Aussprache.- Zufriedenheitsliste.- Zukunftsplanung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bulimie