, ,

Teil 1 Beziehung im Fokus Teil 2 Weiterbildungsforschung

Specificaties
Paperback, 222 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1993
ISBN13: 9783540564676
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1993 9783540564676
Onderdeel van serie Lindauer Texte
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mit dem vorliegenden dritten Band der Lindauer Texte werden wieder allen Teilnehmern der 42. Lindauer Psychotherapiewochen und denen, die die Vorträge nicht selbst hören konnten, die Beiträge zu den Leitthemen auszugsweise angeboten. Dieser Band enthält insgesamt 16 Referate zum Leitthema "Beziehungen im Fokus". In den Referaten geht es um die vielfältigen Facetten von Beziehungsformen in unterschiedlichen psychotherapeutischen Verfahren (z.B. Psychoanalyse, Analytische Psychologie), in Paar- und Familienkonstellationen sowie in sozialen und gesellschaftlichen Institutionen. "Wir und die Umwelt", ein Exkurs in die "ozeanische Beziehung", ruft uns unsere ökologische Blindheit und damit die Frage nach der Verantwortung für die Natur ins Gedächtnis. - Ein Beitrag zur Selbst- und Fremdwahrnehmung im diagnostischen Beziehungsprozeß beleuchtet das Leitthema aus sehr persönlicher Sicht. Der Band informiert zudem über die persönliche und berufliche Entwicklung von Psychotherapeuten im Rahmen einer empirischen Studie und macht den Therapeuten zum Gegenstand der Forschung. Tagebuchausschnitte von Musiktherapeuten eröffnen uns die erlebten Erfahrungen in musischen Therapiegruppen in Lindau. Klinische Beiträge zum Selbsterleben Schizophrener und den Entstehungsbedingungen von Borderline-Risiken bei Kindern ergänzen den 3. Band.

Specificaties

ISBN13:9783540564676
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:222
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Inhoudsopgave

1 Beziehungen im Fokus.- Von einer Welt in die andere.- Leben in verschiedenen Beziehungssystemen: “Von Paaren, Leidenschaft und langer Weile”.- Rekonstruktion des Früheren — Konstruktion im Hier und Jetzt: Der Ansatz der heutigen Psychoanalyse.- Rekonstruktion des Früheren — Konstruktion im Hier und Jetzt: Der Ansatz der heutigen Analytischen Psychologie.- Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Beziehungsdiagnostik.- Affekt und Beziehung.- Die ozeanische Beziehung.- Übertragung und zentrale Beziehungsmuster.- Beziehungen zwischen Anklammerung und Abstoßung.- Beziehungen in Cliquen und Banden.- Beziehung und Macht.- Beziehungen in Institutionen.- Selbst- und Umweltbeziehung in der Psychose.- Wechselwirkungen zwischen Beziehung, Gesundheit und Lebensbewältigung.- 2 Weiterbildungsforschung.- Musische Therapieverfahren Forschungsfeld im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen.- Persönliche und berufliche Entwicklungen von Psychotherapeuten.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Teil 1 Beziehung im Fokus Teil 2 Weiterbildungsforschung