Arzneimittel und Medizinprodukte

Neue Risiken für Arzt, Hersteller und Versicherer

Specificaties
Paperback, 201 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1997
ISBN13: 9783540635000
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1997 9783540635000
Onderdeel van serie MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Diskussion um Silikon, Amalgam und Palladium als Ursache fUr eine Vielzahl von Erkrankungen macht seit einiger Zeit Schlagzeilen. Blutarz­ neimittel und Implantate aus Kunststoff bergen Infektionsrisiken. Armeimittelzwischenfälle und solche mit Medizinprodukten stehen immer wieder im Brennpunkt aktueller öffentlicher Diskussionen. Dabei zeigen sich oft erhebliche Informationsdefizite und deutliche Diskrepanzen zwischen der Diskussion in der Fachwelt und der in den allgemein zugäng­ lichen Medien gefiihrten Auseinandersetzung. Kennzeichnend für den Dis­ kurs ist sein reflexartiger Charakter und seine interessengeleitete Form. Der Umgang mit dem Gefahrenpotential kann nicht ohne Konse­ quenzen für die herkömmliche Haftung des pharmazeutischen Unterneh­ mens und des Arztes als Anwender bleiben. Wichtig erscheint ein inter­ disziplinärer Dialog, der zwar konkrete Zwischenfälle analysiert, sich aber gleichzeitig vergegenwärtigt, daß die Aufarbeitung von Fehlentwicklungen sowohl der Gefahrenvorsorge als auch der Verteilung von Lasten im Scha­ densfalle dienen muß. Gesundheitsschäden infolge von Sicherheits- und Anwendungsfehlern belasten zwar vornehmlich Patienten und die Sozial­ versicherungsträger. Zugleich stellen sie aber fUr Arzt, Hersteller und deren Versicherer ein Risiko dar. Dies abzuschätzen, rechtlich einzuordnen und, wo nötig, Mängel aufzuzeigen und Verbesserungsvorschläge zu un­ terbreiten, war zentrale Aufgabe des VTI. Kölner Symposiums der Arbeits­ gemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e. V. mit dem Generalthema ,,Armeimittel und Medizinprodukte - Neue Risiken fUr Arzt, Hersteller und Versicherer". Die neue PHOENIX-Datenbank enthält bezogen auf den Zeitraum 1. 1. 1990 - 11. 7. 1996 ca. 88. 000 Berichte über Verdachtsfälle von uner­ wünschten Armeimittelauswirkungen in Deutschland.

Specificaties

ISBN13:9783540635000
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:201
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Arzneimittelzwischenfälle in der BRD; Zwischenfälle mit Arzneimitteln und Medizinprodukten in der BRD - eine Bilanz; AIDS und Arzneimittelsicherheit; Reform des Arzneimittelhaftungsrechts; Neue Entwicklungen in der Haftung für Medizinprodukte aus zahnärztlicher Sicht; Der 'begründete Verdacht' in § 5 AMG und § 4 MPG; Haftung des Arztes für fehlerhafte Anwendung von Arzneimitteln und Medizinprodukten; Haftung des Arztes für Aufklärung und Beratung beim Einsatz von Arzneimitteln und Medizinprodukten; Haftung des Arztes als Anwender; Strafrechtliche Verantwortung des Herstellers

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Arzneimittel und Medizinprodukte