Tourismus-und Umweltpolitik
Ein politisches Spannungsfeld
Samenvatting
Seitdem Tourismus zum Milliardengeschäft geworden ist, stellt er ein wachsendes Problem, aber auch eine Chance für die Umwelt dar. Der moderne Tourist möchte die Natur bewahren, schädigt sie aber gleichzeitig auf vielfache Weise. Wie reagieren die bundesdeutsche Tourismuspolitik und die Tourismuswirtschaft hierauf? Wie verhalten sich die verschiedenen umweltpolitischen Akteure?
Dieses Buch gibt die Ergebnisse einer Studie wieder, die im Auftrag des Büros für Technikfolgen-Abschätzung (TAB) für den Tourismusausschuß des Deutschen Bundestages erstellt wurde. Im Vordergrund steht die Analyse von Interessen, Strategien und Handlungsansätzen der Akteure sowie die Diskussion der Integration umweltpolitischer Ziele in das bisherige tourismuspolitische Instrumentarium.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht