Die Automobilindustrie auf dem Weg zur globalen Netzwerkkompetenz
Effiziente und flexible Supply Chains erfolgreich gestalten
Samenvatting
Überblick über die derzeit intensiv diskutierten Konzepte eines globalen Netzwerk- und Integrationsmanagements für Beschaffung und Logistik: Die kompetente Darstellung existierender Ansätze und Methoden ermöglicht Lesern die konkrete Umsetzung. Anhand von Best Practices renommierter Unternehmen aus der Automobilindustrie entwickelt sie Vorschläge zur Implementierung innovativer Methoden und Instrumente eines globalen Beschaffungs-, Logistik-, Supply Chain Managements und Supply-Netzwerkmanagements. Hierzu zählen u.a. Supply Chain Valuedriver Decomposition (SCVD), Kostenregressionsanalysen, wertorientiertes Beschaffungs- und SCM-Controlling.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht