,

Innovative Lernsysteme

Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Social Software

Specificaties
Gebonden, 240 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2008e druk, 2008
ISBN13: 9783540778301
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2008e druk, 2008 9783540778301
Onderdeel van serie X.media.press
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Aktuelle Entwicklungen wie Globalisierung, E-Business oder Web 2.0 erfordern innovative Lernkonzepte. Die Autoren vermitteln Entscheidern, Planern und Tutoren praxiserprobte Konzepte und Entscheidungshilfen für die Einführung entsprechender E-Learning-Systeme. Geeignet sind insbesondere Blended Learning Arrangements, in denen E-Learning und Lernen in Gruppen mit Elementen des Web 2.0 kombiniert werden. Das Buch bietet praxiserprobte Lösungen, die mit Hilfe von Checklisten rasch und wirtschaftlich umgesetzt werden können.

Specificaties

ISBN13:9783540778301
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:240
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2008

Inhoudsopgave

Ziele dieses Buches.- Warum benötigen wir innovative Lernkonzepte?.- Kompetenzentwicklung – mehr als Wissensvermittlung und Qualifizierung.- Kompetenzmanagement.- Wissensvermittlung und -verarbeitung mit E-Learning.- Qualifizierung mit Blended Learning.- Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Web 2.0.- Implementierungsprozess.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Innovative Lernsysteme