Grundzüge Einer Verkehrspsychologie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1962
ISBN13: 9783540796671
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1962 9783540796671
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Anregung zu dieser Arbeit erhielt ich bereits vor nahezu zehn Jahren von meinem verehrten, allzu froh verstorbenen Lehrer und Doktorvater, Prof. P. I. BETSCHART, OSB, Direktor des Salzburger Psychologischen Institutes, der mir nicht nur durch wertvolle Hinweise, sondern auch durch seinen Rat und seine menschliche Giite zur Seite stand. Weitere Hilfe fand ich wahrend meiner Tatigkeit am Psycho­ logischen Institut der Universitat Miinchen unter Prof. PH. LERSCH, als mir manche experimentelle Untersuchung zu einzelnen verkehrs­ psychologischen Fragen, auch in Zusammenarbeit mit Studierenden, ermoglicht wurde. SchlieBlich erhielt die Arbeit maBgebliche Anregung durch meine Tatigkeit bei der psychologisch-medizinischen Unter­ suchungsstelle des Technischen Oberwachungs-Vereins Bayern, vor allem durch dessen Leiter, RR a. D. Dr. G. MUNSCH, aber auch durch andere Kollegen, mit denen anlaBlich unserer gemeinsamen gutachter­ lichen Tatigkeit verkehrspsychologische Probleme diskutiert wurden. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlicher Dank gesagt. Die Verkehrspsychologie steckt noch weitgehend in den Kinderschuhen. Hypothesen reihen sich an wissenschaftlich Gefestigtes, Wunschvor­ stellungen an bereits Erreichtes. Wenn durch dieses Buch die Forschung auf dem Gebiet der Verkehrspsychologie weitere Anregung erhielte, ware sein Zweck bereits erfiillt. Miinchen, im Friihjahr 1961 B. v. Hebenstreit INHALT Vorwort 1 Einleitung 7 DER VERKEHRSTEILNEHMER . 11 1. Problemkreis: Die Orientierung des Menschen im Verkehr 11 Der Gesichtssinn. . . . . 11 a) Der optische Apparat . 12 b) Die effektive Sehleistung 25 c) Sonderfragen . 37 Die librigen Sinne . 47 a) Der Gehorsinn 48 b) Der Geruchsinn . 56 c) Die Hautsinne . 56 d) Der Gleichgewichtssinn . 60 Die Intelligenz . . . . .

Specificaties

ISBN13:9783540796671
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Der Verkehrsteilnehmer.- 1. Problemkreis: Die Orientierung des Menschen im Verkehr.- Der Gesichtssinn.- a) Der optische Apparat.- b) Die effektive Sehleistung.- c) Sonderfragen.- Die übrigen Sinne.- a) Der Gehörsinn.- b) Der Geruchsinn.- c) Die Hautsinne.- d) Der Gleichgewichtssinn.- Die Intelligenz.- Ein komplexes Phänomen: Die Beurteilung der eigenen Geschwindigkeit.- 2. Problemkreis: Das verkehrsangepaßte Verhalten.- Die Aufmerksamkeitszuwendung.- Die Spontanaktionen.- Die Reaktionen.- Sonderprobleme.- a) Die Reaktionszeit.- b) Die ideomotorischen Phänomene.- c) Der Begriff der Motorik.- 3. Problemkreis: Charakterologische Komponenten.- Die Zuverlässigkeit.- a) Allgemeine Vorerörterungen.- b) Der Begriff der Zuverlässigkeit im Straßenverkehr.- Die persönliche Gleichung.- Der soziale Aspekt.- Die Anpassung von Mensch und Verkehr.- 1. Problemkreis: Die Auslese der Anpassungsunfähigen.- Allgemeine Vorerörterungen.- Die Fahrtauglichkeitsuntersuvchungen.- a) Die Beteiligung verschiedener Fakultäten.- b) Eignungsuntersuchungen für Lenkerberufe und Fahrtauglichkeitsuntersuchungen.- c) Der psychologische Teil der Untersuchungen zur Auslese der Anpassungsunfähigen.- 1. Arbeitsproben und Funktionstests.- 2. Die Exploration.- 3. Projektive Testverfahren.- 4. Die Synopsis.- Die Führerscheinprüfung.- 2. Problemkreis: Die Anpassung des Menschen an den Verkehr.- Der Verkehrsunterricht.- Die Verkehrsgewöhnung.- Die Verkehrserziehung.- 3. Problemkreis: Die Anpassung des Verkehrs an den Menschen.- Die Verkehrswege.- Die Verkehrsmittel.- Die Verkehrsregelung.- Schlußwort.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Grundzüge Einer Verkehrspsychologie