,

Orte der Wirklichkeit

Über Gefahren in medialen Lebenswelten Jugendlicher. Killerspiele, Happy Slapping, Cyberbullying, Cyberstalking, Computerspielsucht ... Medienkompetenz steigern

Specificaties
Gebonden, 232 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2010e druk, 2010
ISBN13: 9783642025112
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2010e druk, 2010 9783642025112
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Insbesondere nach spektakulären Gewalttaten durch Jugendliche wird die Verantwortung Neuer Medien für die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen öffentlich stark thematisiert. Schulpsychologen, Pädagogen, Lehrer, aber auch Polizisten und Juristen müssen sich mit neuen Phänomenen auseinandersetzen, zum Beispiel: Killerspiele, Happy Slapping, Cyberbullying, Cyberstalking, Computerspielsucht.

Dieses Buch beschreibt die unterschiedlichen Phänomene, stellt den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse dar und zeigt praktische Interventions- und Präventionsmöglichkeiten für Schulpsychologen, Lehrer, Eltern, Polizisten auf.

Mit Arbeitsblättern und Checklisten im Anhang.

Specificaties

ISBN13:9783642025112
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:232
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2010

Inhoudsopgave

Einführung.- Einführung.- Weltsichten.- Moderne Welten: Geschichte, Entwicklungen, Umwertungen.- Politische Welten: Umgang mit neuartigen Medienangeboten.- Wissenschaftliche Welten: die Medienwirkungsforschung.- Philosophische Welten: Blicke jenseits des Realen.- Problemlagen.- Cyberstalking.- Jugendgewalt 2.0: über Cyberbullying und Happy Slapping.- Sex sells. über die Sexualisierung in den Neuen Medien.- Digitale Kämpfe. Über gewalthaltige Computerspiele.- Computerspielsucht.- Braune Bytes. Über rechtsextreme Hasspropaganda im Internet.- Lösungsbeispiele.- Jugendschutz in Aktion 1: Arbeitsweise der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK).- Jugendschutz in Aktion 2: Arbeitsweise der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM).- Gangbare Wege. Einige medienpädagogische Implikationen.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Orte der Wirklichkeit