Romanisch-kanonisches Prozessrecht

Erkenntnisverfahren erster Instanz in civilibus

Specificaties
Gebonden, 241 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2012e druk, 2012
ISBN13: 9783642234828
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2012e druk, 2012 9783642234828
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Prozessordnungen des europäischen Kontinents wurzeln sämtlich im Prozessrecht des Mittelalters, wie es seit dem 12. Jahrhundert an den Universitäten gelehrt und den Gerichten praktiziert worden ist. Das Buch widmet sich dem Prozessrecht in civilibus, nach heutigen Begriffen dem Zivil- und Verwaltungsverfahren. Der romanisch-kanonische Prozess war seinerseits aus hauptsächlich drei Quellengruppen hervorgegangen: dem römisch-justinianischen Recht aus dem 6. Jahrhundert, den Konzils- und päpstlichen Texten seit der Mitte des 12. Jahrhunderts sowie dem Statutarrecht und Gerichtsbrauch der italienischen Kommunen desselben Zeitraums. Besonderes Gewicht wird auf die Grundfragen gelegt, die jedes Prozessrecht zu beantworten hat und in denen die jeweiligen Vorstellungen von der rechten Ordnung des Verfahrens deutlich werden; zwei hiervon seien genannt: Wie sind die Kompetenzen zwischen den Parteien einer- und dem Richter andererseits verteilt, bezogen auf die Beibringung des Streitstoffs und auf den Fortgang des Verfahrens? Wie handhabte man das Grunddilemma zwischen Gründlichkeit und Zügigkeit des Verfahrens?

Specificaties

ISBN13:9783642234828
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:241
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2012

Inhoudsopgave

1. Teil: Einleitung.- 2. Teil: Die am Verfahren beteiligten Personen.- 3. Teil: Vom Rhythmus des Verfahrens.- 4. Teil: Das Verfahren bis zur litis contestatio.- 5. Teil: Von der litis contestatio bis zum Endurteil.- 6. Teil: Das richterliche Urteil.- 7. Teil: Das vereinacht-summarische Verfahren.- 8. Teil: Schlusskapitel.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Romanisch-kanonisches Prozessrecht