Die unerklärliche Müdigkeit

Was uns in große Erschöpfung treiben kann und wie wir wieder zu Kräften kommen können

Specificaties
Paperback, 269 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2014e druk, 2013
ISBN13: 9783642381614
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2014e druk, 2013 9783642381614
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dauernd müde und erschöpft ohne ersichtlichen Grund? Wir fragen uns was dahinter stecken könnte. Fehlt dem Körper das Eisen oder sind die Hormone schuld? Sind wir erschöpft, weil wir zu viel "am Hals haben" und wissen nicht wie uns entlasten? Oder steckt doch eine unheimliche Krankheit dahinter? Solche Fragen gehen einem durch den Kopf, wenn Körper und der Geist nicht mehr wollen. Der Gang zum Arzt bringt vielleicht nicht die gewünschte Antwort, sondern verunsichert noch mehr. Vermeintliche Lösungen entpuppen sich als Strohfeuer. Rasch fühlt man sich auf die psychosomatische Schiene geschoben, doch auch dies beunruhigt. Hat man gründlich genug nach einer körperlichen Ursache gesucht? Was kommt denn alles in Frage? Kann ich dem Arzt vertrauen? Ist es denn Burnout und ist das eine richtige Krankheit? Kann ich mir selber helfen oder muss sich zum Psychotherapeuten? Was kann und darf ich dort erwarten und welche Möglichkeiten gibt es? Gibt es überzeugende psychologische Erklärungsmodelle für anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung? Auf all diese Fragen geht der erfahrene Psychiater und Psychotherapeut Peter Keel, der sich seit Jahren mit stressbedingten Krankheiten wie Fibromyalgie und Müdigkeitssyndrom, aber auch Schlafstörungen befasst, anschaulich und leicht verständlich, aber auch wissenschaftlich begründet ein. Er gibt nicht nur Erklärungen, sondern auch einen Leitfaden für den Umgang mit Stress und Erschöpfung . Er spannt den Bogen weiter zu den Hintergründen von erschöpfendem Verhalten in der Kindheit und erklärt, weshalb es so schwierig sein kann, sich damit auseinander zu setzen. Zudem zeigt er auch, dass die Zunahme stressbedingter Krankheiten eine Erscheinung unserer schnelllebigen Zeit ist, in welcher immer mehr in immer weniger Zeit mit weniger Mitteln erreicht werden sollte.

Specificaties

ISBN13:9783642381614
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:269
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2014

Inhoudsopgave

<p>Vorwort und Einleitung.- Das Symptom Müdigkeit – Müdigkeit als Krankheit.- Mögliche körperliche Ursachen der Müdigkeit ausschließen.- Schlafstörungen: Gestörter Schlaf als Ursache von Müdigkeit.- Andere Störungen mit Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerz.- Symptome ohne Befund: Was hinter Krankheiten ohne fassbare Ursache steckt.- Ursachen der Erschöpfung: Stress macht krank.- Wirksam oder nur Placebo: Glaube und Hoffnung oder Selbstkontrolle.- Wie ist eine gute therapeutische Beziehung und gute Psychotherapie?- Schmerz und Erschöpfung überwinden: Psychotherapie bei funktionellen Störungen.- Medikamente gegen Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerz.- Schwierigkeiten im Umgang mit somatoformen Störungen.- Zusammenfassung, Schlussfolgerungen, Ausblick.- Literatur, Links, Anhang.</p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die unerklärliche Müdigkeit