,

Diabetologie kompakt

Grundlagen und Praxis

Specificaties
Gebonden, 356 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 5e druk, 2014
ISBN13: 9783642413575
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 5e druk, 2014 9783642413575
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Auf die Bedürfnisse der täglichen Praxis abgestimmt
Strukturierte, klar definierte Vorgehensweisen für Diagnostik, Therapiekonzepte und personalisierte Therapieziele.

Umfassende Information, inklusive
- Prävention, Früherkennung
- Begleiterkrankungen: Fettstoffwechselstörungen, Hypertonie ...
- Folgeerkrankungen: Gefäßerkrankungen, Nephropathie, Neuropathien ...
- Patientenschulung: Ernährung, Lebensführung ...
Besonderheiten bei
- Kindern/Jugendlichen, Schwangeren, alten Patienten
- perioperativer Betreuung, enteraler und parenteraler Ernährung
- psychiatrischen Erkrankungen einschließlich Demenz
- Sport, Reisen
Komplexe Fragen – kompetente Antworten
- Stufentherapie individuell abgestimmt auf Begleiterkrankungen, Bedürfnisse und Möglichkeiten des Patienten
- Praxistipps für typische und atypische Therapieprobleme
- neue und zukünftige Therapieformen

NEU u.a.
- Bariatrische Chirurgie
- Compliance und Empowerment
- Qualitätssicherung und Versorgungsforschung
- DMPs, DRGs

Nach den Leitlinien/Richtlinien
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Österreichische Diabetesgesellschaft (ÖDG)
- Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie (SGED)

Interdisziplinär, topaktuell. Von den führenden Experten aus Deutschland, Österreich, Schweiz.

Wissen für das optimale Diabetes-Management – gerade heute besonders wichtig.

Specificaties

ISBN13:9783642413575
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:356
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:5

Inhoudsopgave

Epidemiologie des Diabetes mellitus, Häufigkeit, Lebenserwartung, Todesursachen.- Die verschiedene Formen der Zuckerkrankheit und deren Genetik.- Diagnostische Kriterien des Diabetes und der gestörten Glukosetoleranz.- Stoffwechselkontrolle, Glukosemessung und Bestimmung von Ketonkörpern, HbA1c und Fruktosamin.- Lebensstilmaßnahmen bei Diabetes mellitus: Ernährung (+ Süßstoffe), körperliche Bewegung.- Patientenschulung – eine wesentliche Grundlage der Diabetestherapie.- Psychologische Aspekte des Diabetes, Compliance, Empowerment.- Die Leitlinien der Deutschen Diabetesgesellschaft.- Die Leitlinien der Österreichischen Diabetesgesellschaft.- Die Leitlinien der Schweizerischen Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie.- Betreuungsprogramme in Deutschland: DMP, DRGs.- Betreuungsprogramme in der Schweiz.- Die Leitlinien der IDF und ADA/EASD.- Qualitätssicherung und Versorgungsforschung.- Immunpathogenese, Immunintervention und Immunprävention.- Diabetes mellitus und Schwangerschaft.- Insulin, Analoginsuline.- Kontinuierliche Glukosemessung und künstliches Pankreas.- Pathogenese des T2D.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Diabetologie kompakt