,

Diversity Management in der Personalauswahl

Kulturelle Vielfalt in Unternehmen und Behörden ermöglichen

Specificaties
Paperback, 101 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783642414336
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2014e druk, 2014 9783642414336
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Rahmenbedingungen für die Personalauswahl in Unternehmen und Behörden hat sich dramatisch verändert – und wird sich weiter verändern: Qualifizierte Fachkräfte sind branchenübergreifend immer schwerer zu finden. Gleichzeitig steigt in Deutschland die Zahl gut qualifizierter Migranten. Eine zeitgemäße Personalauswahl muss hierauf Antworten entwickeln, damit dieses Qualifikationsreservoir auch nutzbar gemacht werden kann und geeignete ausländische Bewerber nicht an formalen Stufen des Einstellungsprozesses oder an den noch ausbaubedürftigen Sprachkenntnissen scheitern.

Die Autoren erklären kompakt und praxisnah, wie eine Erhöhung der Zugangschancen von geeigneten Bewerbern mit Migrationshintergrund erreicht und gleichzeitig die Qualität der Auswahlentscheidung in Bezug auf die künftige Erfüllung der beruflichen Anforderungen sichergestellt werden kann. So beschreiben sie vor diesem Hintergrund systematisch alle wichtigen Instrumente und Schritte des personaldiagnostischen Prozesses. – Daneben werden Grundlagen zu personaldiagnostischen und juristischen Fragen vermittelt und auch moderne, webbasierte Bewerbungsprozesse berücksichtigt.Dieses Buch hilft, die Personalauswahl besser auf das Zukunftserfordernis Diversity auszurichten. Personaler können damit einen Beitrag leisten zur kulturellen Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Organisation, und darüber hinaus zu gesellschaftlicher Prospe­rität und sozialer Sicherheit.

Specificaties

ISBN13:9783642414336
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:101
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2014

Inhoudsopgave

1. Einführung.- 2. Personaldiagnostik von Bewerbern aus anderen Kultur- und Sprachräumen.- 3. Bewerbungsprozesse.- 4. Vermeidung von Nachteilen für Bewerber mit Migrationshintergrund.- 5. Anforderungs-Diskriminations-Dilemma.- 6. Kommentierter Modellentwurf.- 7. Juristische Beleuchtung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Diversity Management in der Personalauswahl