Kunsttherapie in der psychologischen Praxis

Mit therapeutischem Praktikum und Selbsterfahrungsanleitungen

Specificaties
Paperback, 163 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783642449222
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2014e druk, 2014 9783642449222
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Kunsttherapie in der Psychotherapie

Professor Martin Schuster hat im Feld der Kunstpsychologie, Kreativität und des bildhaften Denkens viele Arbeiten und Forschungen geliefert. Er zeigt, wie Kunsttherapie innovativ im psychologischen Tatsachenwissen zu verankern ist. Auch Nicht-Künstler können solche Methoden mit Gewinn in ihrer Psychotherapie anbieten. Interesse an künstlerischen Tätigkeiten ist hilfreich, aber ein besonderes Talent ist nicht erforderlich.

Verbindet Grundlagenwissen mit therapeutischer Praxis

Der Praktikumsteil bietet Selbsterfahrung in Kunsttherapie und die Einübung therapeutischer Fertigkeiten, wie z.B. der Interpretation von Bildmetaphern. Die Darstellung ist verständlich, leicht lesbar und wissenschaftlich fundiert. Neben der deutschen Literatur wird auch das breite Spektrum amerikanischer Beiträge rezipiert. Martin Schuster ist Verhaltenstherapeut, Gesprächstherapeut und Kunsttherapeut.

Aus dem Inhalt

Was ist Kunsttherapie? - Theoretische Grundlagen: Kreativität und Kunsttherapie - Einsatzfelder und Indikationen - Ausgewählte Methoden der Kunsttherapie - Kunst und Kunsttherapie - Effizienz der Kunsttherapie.

Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Berater, Psychiater, Ärzte, Studierende und Psychotherapeuten in der Ausbildung

Specificaties

ISBN13:9783642449222
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:163
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2014
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Inhoudsopgave

<p>1 Was ist Kunsttherapie?- 2 Theoretische Grundlagen.- 3 Die Indikation von Kunsttherapie und Einsatzfelder.- 4 Methodische Varianten bei der Therapie mit bildnerischen Mitteln.- 5 Effizienz der Kunsttherapie.- 6  Kunst und Kunsttherapie.- 7 Die Entwicklung der Kunsttherapie.</p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kunsttherapie in der psychologischen Praxis