Die Deutschen Militärapotheker im Weltkriege

Ihre Tätigkeit und Erfahrungen

Specificaties
Paperback, 390 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1920
ISBN13: 9783642505850
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1920 9783642505850
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642505850
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:390
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

I. Teil. Die Tätigkeit im Heere.- A. Heimatgebiet.- 1. Kriegsministerium.- a) Sicherstellung des Bedarfs an Militärapothekern und Stellenbesetzung.- b) Arzneiausrüstung des Heeres.- c) Verbandmittelversorgung des Heeres.- d) Arbeiten auf chemischem Gebiete.- e) Sicherstellung des Bedarfs an Arzneimitteln, Chemikalien, Metallen u. ä..- f) Arbeiten für die Volksernährung.- 2. Sanitätsamt.- 3. Hauptsanitätsdepot Berlin.- 4. Zentralbeschafrungsstelle für Webwaren.- 5. Hauptsanitätsdepot München.- 6. Sanitätsdepot.- 7. Lazarettapotheke.- 8. Sammelsanitätsdepot.- 9. Chemische Untersuchungsstellen im Heimatgebiete und im Felde, sowie das Medizinische Untersuchungsamt bei der Kaiser-Wilhelms-Akademie für das miHtärärztliche Bildungswesen in Berlin.- 10. Materialienprüfungsstelle des Bekleidungsbeschaffungsamtes und der Bekleidungs-prürangskommission.- 11. Chemisches Laboratorium der technischen Abteilung des Zahnärztlichen Instituts der Universität Berlin.- 12. Hauptgasschutzlager und Gasmaskenprüfungsstelle.- B. Etappengebiet.- 1. Westlicher Kriegsschauplatz.- a) Etappeninspektion.- b) Etappensanitätsdepot.- c) Anhang: Instandsetzungswerkstätte für Gasschutzgeräte.- 2. Östlicher Kriegsschauplatz.- a) Etappeninspektion.- b) Etappensanitätsdepot.- 3. Kriegslazarett.- C. Operationsgebiet.- 1. Generalkommando.- I. Westlicher Kriegsschauplatz..- a) Vormarsch.- b) Stellungskrieg.- c) Bewegungen aus dem Stellungskriege.- II. Östlicher Kriegsschauplatz.- a) Bewegungskrieg.- b) Stellungskrieg.- III. Serbischer Kriegsschauplatz.- Bei der 3. österreichisch-ungarischen Armee.- 2. Sanitätskompagnie.- 3. Feldlazarett.- 4. Gasdienst.- D. Besetztes Gebiet.- 1. Belgien.- a) Generalgouvernement.- b) Hauptsanitätsdepot Antwerpen.- 2. Osten.- a) Nordostgebiete.- b) Polen.- c) Ukraine.- 3. Rumänien.- E. Gebiete der Bundesgenossen.- 1. Bulgarien.- a) Deutsches Etappensanitätsdepot in Sofia.- b) Stellungskrieg in Mazedonien bei der n. Armee.- 2. Türkei.- a) Im osmanischen Dienst.- b) In der asiatischen Türkei.- c) In Konstantinopel.- II. Teil. Die Tätigkeit bei der Marine.- 1. Heimat.- 2. An Bord.- 3. Beim Marinekorps in Flandern.- 4. Kiautschou.- III. Teil. Die Tätigkeit bei der Schutztruppe.- 1. Reichskolonialamt.- 2. Deutsch-Süd-Westafrika.- 3. Deutsch-Ostafrika.- 4. Togo.- Schlußwort.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Deutschen Militärapotheker im Weltkriege