Biologische Allgemeinprobleme der Medizin

Konstitution · Diathese · Disposition. Ausgewählte Vorträge und Abhandlungen

Specificaties
Paperback, 312 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1947e druk, 2013
ISBN13: 9783642531224
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 1947e druk, 2013 9783642531224
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Tausende Ärzte, die an der Universität München in den dreieinhalb Jahrzehnten, in denen PFAUNDLER dort lehrte (1906~ 1939), ihrem klinischen Studium nachgingen, sind zu den traditionellen Früh­ nachmittagsstunden in den braunschwarzen, steil ansteigenden Sitz­ reihen des oft überfüllten, kleinen Hörsaals gesessen und haben PFAUND­ LERB Vorlesung ein Leben lang in unauslöschlicher Erinnerung behalten. Kaum bewegt stand die schlanke Gestalt des Vortragenden im langen weißen Mantel neben dem Demonstrationstisch, während des Sprechens zuweilen wie mit einem zweiten, eigene Wege gehenden Ich ein neben ihm sitzendes Kind streichelnd oder mit den Fingern im Haar eines kleinen Mädchens spielend. Es gibt fesselnde Redner, denen die Worte zu schwierigsten Satzkonstruktionen wie selbstverständlich zufließen und die mit Pathos und Beredsamkeit, untermischt mit Humor und geistvollen Sentenzen ihre Zuhörer fesseln und es gibt andere, die mit nackten, unerbittlich präzise gesetzten Worten, mit einer zwingenden, nur ganz gelegentlich von etwas Sarkasmus gewürzten Lo~ik ihr Audi­ torium dazu zwingen, ihren Gedankengängen zu folgen. PFAUNDLER gehörte ganz und gar dem letzteren Typus an. Seine Art vorzutragen -in Sprachstil und Klangfarbe stets den gebürtigen Österreicher ver­ ratend - hatte etwas ungemein Eindringliches, fachlich Überlegenes, was auf Tagungen und großen Kongressen selbst den lässigsten oder skeptischsten Zuhörer bezwang. Stets sprach PFAUNDLER vollkommen frei.

Specificaties

ISBN13:9783642531224
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:312
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1947

Inhoudsopgave

Einführung.- Vorträge und Abhandlungen: 1. Über Wesen und Behandlung der Diathesen (1911).- 2. Kindliche Krankheitsanlagen (Diathesen) und Wahrscheinlichkeitsrechnung (1912).- 3. Über Syntropie von Krankheitszuständen (1921).- 4. Was nennen wir Konstitution, Konstitutionsanomalie und Konstitutionskrankheit ? (1922).- 5. Über eine Deutung des sogenannten Halleyschen Gesetzes (1922).- 6. Biologisches und allgemein Pathologisches über die frühen Entwicklungsstufen (1931).- 7. Konstitution und Konstitutionsanomalien. Allgemeines, Begriff, Wesen, Grundlagen (1931).- 8. Historische Bemerkungen zu Name und Begriff „Diathese“ (1938).- 9. Erbpathologie der Diathesen. Betrachtet vom pädiatrischen Standpunkte (1940).- 10. Über das Geschlechtsverhältnis in der kindlichen Pathologie, besonders beim Frühtod (neu).- Anmerkungen des Herausgebers.- Nachwort des Herausgebers.- Sachverzeichnis von Problemen, Fachausdrücken und Definitionen.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Biologische Allgemeinprobleme der Medizin