,

Allgemeine Psychologie

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 3e druk, 2016
ISBN13: 9783642538971
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 3e druk, 2016 9783642538971
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte menschlichen Erlebens und Verhaltens. Hierbei stehen Prozesse und Mechanismen der psychischen Vorgänge im Vordergrund, welche aus kognitions- und neurowissenschaftlicher Perspektive betrachtet werden. 

Inhaltlich werden in diesem Standardwerk folgende wesentliche Themenbereiche dargestellt:

Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
Emotion und Motivation
Lernen und Gedächtnis
Sprachproduktion und –verstehen
Denken und Problemlösen
Handlungsplanung und –ausführung 

Die Kapitel sind von Spezialisten des jeweiligen Gebietes geschrieben. 

Diese dritte Auflage wurde grundlegend aktualisiert und durch zusätzliche Kapitel zur multisensorischen Verarbeitung, zum logischen Denken, zu Urteilen und Entscheiden, zum motorischen Lernen und zu Embodied Cognition und Agency ergänzt. Die Inhalte werden nun durch konkrete Anwendungsbeispiele – aus der Forschung für die Praxis - und informative, farbige Illustrationen und ein didaktisch ausgereiftes Layout noch stärker veranschaulicht.

Wie auch die ersten beiden Auflagen bietet diese Auflage eine kompetente Einführung für Studierende, die ideal ist zur Prüfungsvorbereitung im Bachelor- und Masterstudium. 

Gleichzeitig ist dieses Werk ein optimales Nachschlagewerk für wissenschaftlich und praktisch arbeitende Psychologen und Personen benachbarter Disziplinen. 

Über www.lehrbuch-psychologie.de werden für Studierende und Dozenten hilfreiche Online-Zusatzmaterialien zur Verfügung gestellt. 

Specificaties

ISBN13:9783642538971
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:3

Inhoudsopgave

I Wahrnehmung und Aufmerksamkeit. Visuelle Informationsverarbeitung.- Auditive Informationsverarbeitung.- Multisensorische Informationsverarbeitung.- Aufmerksamkeit.- Bewusstsein.- II Emotion und Motivation. Emotion.- Motivation.- Volition und kognitive Kontrolle.- III Lernen und Gedächtnis.- Lernen – Assoziationsbildung, Konditionierung und implizites Lernen.- Kategorisierung und Wissenserwerb.- Gedächtniskonzeptionen und Wissensrepräsentationen.- IV Sprachproduktion und Sprachverstehen.- Worterkennung und –produktion.- Sätze und Texte verstehen und produzieren.- V Denken und Problemlösen.- Logisches Denken.- Problemlösen.- Urteilen und Entscheiden.- VI Handlungsplanung und -ausführung.- Planung und exekutive Kontrolle von Handlungen.- Motorisches Lernen.- Motorische Kontrolle.- Embodiment und Agency.- Handlung und Wahrnehmung.     

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Allgemeine Psychologie