, ,

Entwicklungswissenschaft

Entwicklungspsychologie — Genetik — Neuropsychologie

Specificaties
Paperback, 625 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642621918
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783642621918
Onderdeel van serie Springer-Lehrbuch
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Machen Sie sich ein Bild:
Entwicklung hat viele Seiten!

Kulturelle Prozesse, soziale Interaktionen, genetische und physiologische Ereignisse - sie alle beeinflussen die Entwicklung des Menschen. Das Lehrbuch der Entwicklungswissenschaft ist interdisziplinär, zeigt Entwicklung aus der Sicht der Entwicklung aus der Sicht der Psychologie, Biologie, Soziologie, Kommunikationswissenschaften, Neurowissenschaft und Genetik.

Die Vielfalt der Entwicklungswissenschaft entdecken:
- Genetische Grundlagen
- Neurobiologie und Neuropsychologie
- Kognitive, emotionale und kommunikative Entwicklung
- Bindung und Peerbeziehungen

Die Psychopathologie der Entwicklung verstehen:
- Grundlagen der Psychopathologie
- Störungskapitel: Depression, aggressiv-dissoziales Verhalten, Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter, tiefgreifende Entwicklungsstörungen

Für die Prüfungsvorbereitung:
- Merksätze
- Infoboxen
- Spannende Trailer
- Über 100 Abbildungen zur Veranschaulichung komplexer Zusammenhänge

Die menschliche Entwicklung in ihrer gesamten Bandbreite!
Entwicklungswissenschaft - mehr als Entwicklungspsychologie

Specificaties

ISBN13:9783642621918
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:625
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Einführung in die Entwicklungswissenschaft.- I Interdisziplinäre Grundlagen.- Genetische Grundlagen der Entwicklungswissenschaft.- Neurobiologische und neuropsychologische Grundlagen der Entwicklungswissenschaft.- Kognitive, emotionale und Sprachentwicklung.- Sozialisation, Persönlichkeit, Bindungsbeziehungen, Sozialverhalten und Gleichaltrigenbeziehungen.- II Kernthemen.- Biopsychosoziale Wechselwirkungen in der Entwicklung.- Grundlagen der Psychopathologie im Kindes- und Jugendalter.- Risikoerhöhende und risikomildernde Bedingungen in der Entwicklung.- III Ausgewählte Störungen.- Prolog: Psychische Storungen als Beispiele einer fehlangepassten Entwicklung.- Aggressiv-dissoziales Verhalten.- Tiefgreifende Entwicklungsstörungen.- Depression im Kindes-und Jugendalter.- Die Schizophrenic des Kindes- und agnostik.- 519.- 555.- 609.- 621.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Entwicklungswissenschaft