,

Psychodynamische Konzepte

Specificaties
Paperback, 375 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642625381
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783642625381
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Was ist, was war und was wird sein?
Im Sinne einer Bilanz betrachtet das Buch die Psychotherapie und setzt sich mit ihren grundlegenden psychodynamischen Konzepten auseinander.

- Was sind eigentlich die "essentials" der Tiefenpsychologie?
- Inwieweit stellen die aus der Psychoanalyse abgeleiteten psychodynamischen Konzepte eine gemeinsame Basis dar?

Hier finden tiefenpsychologisch tätige Therapeuten die Antwort auf essentielle Fragen.

Specificaties

ISBN13:9783642625381
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:375
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Vorwort.- Die Tiefenpsychologie (Dietrich von Engelhardt, R. Hohage, G. Rudolf, W. Senf) Das Unbewußte (F.W. Deneke, G. Roth, J.M. Rotmann) Das Bewußtsein (H.-M. Emrich, M. Leuzinger-Bohleber, E. Pöppel) Die innere Welt (D. Bürgin, F. Caspar, S.O. Hoffamnn) Beziehung und Übertragung (H.Kächele, M.von Rad, H. Stierlin) Interaktion und Emotion (R. Krause, F.B. Simon, U.Streeck) Liebe und Sexualität (O.F. Kernberg, E. Person, J. Willi) Zerstörung und Aggression (V. Kast, F. Lamott, M. Stone) Empathie (D. Bischof-Köhler, J. Eckert, M. Spitzer) Psychotherapeutische Tugenden (H. Enke, K.H. Wehkamp, A. Riehl-Emde)

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Psychodynamische Konzepte