Der völkerrechtliche Schutz der Wälder

— Nationale Souveränität, multilaterale Schutzkonzepte und unilaterale Regelungsansätze —

Specificaties
Paperback, 578 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642627644
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783642627644
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Unter Zugrundelegung neuester Daten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zeigt die Autorin die maßgeblichen Aspekte der weltweiten Waldzerstörung in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht auf; zahlreiche regionale und internationale Waldschutzmaßnahmen werden vor dem Hintergrund der Diskussion um eine rechtlich verbindliche Waldschutzkonvention auf ihre Wirksamkeit hin untersucht. Angesichts der weltwirtschaftlichen Verflechtungen des Forstsektors und des Holzhandels ist ein weiterer Untersuchungsschwerpunkt die Frage, ob und ggfs. inwieweit durch unilaterale außenhandelspolitische Instumente in Form von Verwendungsbeschränkungen und Kennzeichnungsregelungen für Holz in völkerrechtlich zulässiger Weise Einfluß auf die Vernichtung der weltweiten Waldbestände ausgeübt werden kann und darf.

Specificaties

ISBN13:9783642627644
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:578
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Erster Teil: Ausmaß, Ursachen und Folgen der weltweiten Waldzerstörung unter besonderer Berücksichtigung der Vernichtung tropischer Wälder.- Zweiter Teil: Maßnahmen, Handlungsmöglichkeiten und Empfehlungen zum internationalen Waldschutz.- Dritter Teil: Der internationale Handel mit Holz und Holzprodukten und die Problematik der Vereinbarkeit von Freihandelsprinzipien mit Umweltschutzmaßnahmen.- Summary.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der völkerrechtliche Schutz der Wälder