Das Handelsembargo
Völker-, europa- und außenwirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen, Praxis und Entschädigung
Samenvatting
Handelsembargos sind das zentrale Zwangsmittel unterhalb der Schwelle der Gewaltanwendung. Seit dem Ende des Kalten Krieges haben insbesondere Embargobeschlüsse des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen Konjunktur. Einen Schwerpunkt des Buches bilden die Wirkungen dieser Beschlüsse und die im Zusammenhang mit deren Umsetzung aufgeworfenen Rechtsfragen. Dabei wird auch dargestellt, wie in der Praxis der Europäischen Gemeinschaft Embargos entweder autonom oder in Ausführung der Beschlüsse des Sicherheitsrates verhängt werden. Von besonderer rechtlicher und praktischer Relevanz ist dann die Frage, inwieweit Staaten, Unternehmen und Individuen einen Anspruch auf Entschädigung für erlittene Embargoschäden haben. Dem geht der Autor auf den verschiedenen Regelungsebenen nach.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht