Neuere Entwicklungen in der Wirtschaftsethik und Wirtschaftsphilosophie

Specificaties
Paperback, 286 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2011
ISBN13: 9783642774454
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642774454
Onderdeel van serie Ethical Economy
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die in diesem Buch zusammengefa~ten Beitr{ge }ber die neue-
ren Entwicklungen der Wirtschaftsethik und Wirtschaftsphilo-
sophie spiegeln dieEntwicklung der Wirtschaftsethik zur
normalen Wissenschaft, zu einem neuen Paradigma der
Wirtschaftstheorie wider. Sie setzen den Leser in
umfassender Weise }ber den neuesten Stand der Diskussion
}ber die Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik
und }ber die Integrationsbem}hungen von |konomischer und
ethischer Theorie in Kenntnis.
Die Besonderheit dieses Bandes liegt in der Ausdehnung der
wirtschaftsethischen Fragestellung auf die Ethik des
wirtschaftlichen Staatshandelns, in der Erweiterung der
Wirtschaftsethik zur Wirtschaftsphilosophie - in Analogie
zur Rechtsphilosophie - und in dem Einschlu~ von Arbeiten
zur Wirtschaftstheologie katholischer und evangelischer
Herkunft.
Neben theoretischen Arbeiten enth{lt das Buch auch
praxisorientierte Beitr{ge zur Anwendung der
Wirtschaftsethik und Ethischen \konomie auf Fragen der
Unternehmensf}hrung im |ffentlichen Unternehmen (am Beispiel
der Deutschen Bundesbahn) und im Bankwesen, zur
Wirtschaftsethik der Gewerkschaften und neuen sozialen
Bewegungen sowie zum wirtschaftsethischen Problem von
nationen}bergreifenden Wanderungsbewegungen (Migrationen).

Specificaties

ISBN13:9783642774454
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:286
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Wirtschaftsethik — ein neues Paradigma der Wirtschaftswissenschaft und der Philosophie ?.- I Grundlagen.- 1 Die konstitutionelle Ökonomik der Ethik.- 2 Wechselwirkungen zwischen Wirtschaftswissenschaft und Ethik.- 3 Der homo oeconomicus und die Wirtschaftsethik.- II Wirtschaftsethik des Staatshandelns.- 4 Der Staat und das reiche Leben in einer armen Welt.- 5 Das „Soziale“ an der Sozialen Marktwirtschaft — eine Operationalisierung des Begriffs „Soziale“ aus ökonomischer Sicht.- 6 Unternehmensethik des öffentlichen Unternehmens.- III Unternehmensethik.- 7 Unternehmensethik. Auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Interessen, Rechten und Pflichten.- 8 Denkansätze für eine Ethik im Bankwesen.- IV Anwendungen der Wirtschaftsethik.- 9 Wirtschaftsethik unter Druck und Gegendruck: Die Gewerkschaften.- 10 Migrationen als wirtschaftsethisches Problem.- V Theologie und Wirtschaftsethik.- 11 Katholische Soziallehre und Wirtschaftsethik.- 12 Theologische Zugänge zur Wirtschaftsethik.- Verzeichnis der Autoren.- Personenregister.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Neuere Entwicklungen in der Wirtschaftsethik und Wirtschaftsphilosophie