Prozeßorientierte Unternehmensorganisation
Konzepte und Methoden zur Gestaltung „schlanker“ Organisationen
Samenvatting
Prozeßorientierung - eine Methode, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen langfristig zu gewährleisten. Das Buch stellt zwei Methoden zur prozeßorientierten Optimierung der Auftragsabwicklung und der Produktentstehung vor und gibt Antworten auf die Fragen - Was ist das Neue an der Prozeßorientierung? - Welche Vorteile hat eine ressourcenorientierte Prozeßkostenrechnung? - Wie optimiert man Auftragsabwicklungsprozesse? - Wie reduziert man die Produktentwicklungsdauer?
Anschauliche Praxisbeispiele erleichtern das Verständnis für die vorgestellten Methoden und ermöglichen die Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse auf Problemstellungen in der Praxis.
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht