Zur Psychophysiologie und Neuroendokrinologie von Depressionen

Specificaties
Paperback, 203 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2011
ISBN13: 9783642817670
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642817670
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Von jeher haben die Fragen der somatischen Grundlagen endogener Psychosen in der Wissenschaft Interesse und Widerhall gefunden. So lassen sich in den jeweiligen {)ber­ sichtsreferaten zur Schizophrenielehre der letzten Jahrzehnte unter den Stichworten: pathologische Physiologie, Biochemie, endokrinologische Forschung, pathologische Anatomie, Neurologie, Neurophysiologie eine Fiille von Beitragen auffinden (Bleu­ ler 1951; Benedetti et al. 1957, 1962, 1967). Hingegen wurde den somatischen Grund­ lagen der Depression - mit Ausnahme der letzten anderthalb Jahrzehnte - vergleichs­ weise weniger Beachtung geschenkt, was urn so erstaunlicher ist, als von allen namhaf­ ten Autoren unbestritten ist, d~ die Depressionen pathophysiologische Grundlagen besitzen. Diese Gedankengange gehen vor allem auf Reichardt (1944) mit seinen Ausflihrungen tiber Hirnstamm und Seelisches und Ewalds (1950) Konzeption der Lehre vom Biotonus zurUck. Weitbrecht schrieb aber noch 1949: "Man k6nnte meinen, daf. ) die zyklothyme Kerngruppe, die psychopathologisch am exaktesten von allen endogenen Depressionen abgegrenzt werden kann, die pathophysiologische Forschung besonders verlocken soll­ teo Auch der Phasenwechsel wiirde eine gUnstige Ausgangsbasis ergeben. In Wirklich­ keit tiberwiegen weit die Untersuchungen auf dem Gebiet der Schizophrenie, wo ein problematischeres Ausgangsmaterial dem Kliniker angeboten werden mu~. Dort wie hier aber sind die greifbaren Ergebnisse ziernlich bescheiden, was die Psychosenpatho­ physiologie . . . angeht " , und Petrilowitsch konnte auch 1964 noch feststellen, da~ die Rolle der PathophysiolQgie "in der Zyklothymieforschung ungeachtet aller aner­ kennenswerten Bemiihungen immer noch mehr projektiert, denn faktisch ausgeftillt ist". F$ bleibe "ein ,Skandal der Psychiatrie' (Schneider), da~ bislang das Postulat spezifischer somatischer Befunde nicht veriftziert werden konnte".

Specificaties

ISBN13:9783642817670
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:203
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Literaturaufriß.- 2.1 Vegetatives Nervensystem und (endogene) Depression.- 2.2 Biochemische und neuroendokrinologische Befunde bei Depressionen.- 3 Fragestellung der vorliegenden Studie.- 4 Problematik der Klassifikationssysteme depressiver Syndrome.- 5 Methodik.- 5.1 Auswahl der Versuchspersonen.- 5.2 Untersuchungsplan.- 5.3 Zuordnung der Patienten zu den diagnostischen und symptomatologischen Gruppen.- 5.4 Statistische Methoden.- 6 Ergebnisse.- 6.1 Vegetative Daten.- 6.2 Mecholylversuch.- 6.3 Neuroendokrinologische Variablen.- 6.4 Interkorrelationen.- 7 Interpretation der Untersuchungsergebnisse.- 7.1 Vegetative Parameter.- 7.2 Neuroendokrinologische Parameter.- 8 Diskussion.- 9 Kritischer Ausblick.- 10 Zusammenfassung.- 11 Summary.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zur Psychophysiologie und Neuroendokrinologie von Depressionen