Anwendungen der Schwingungsspektroskopie in der Anorganischen Chemie

Specificaties
Paperback, 210 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642856303
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783642856303
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Gern bin ich der Anregung der verehrten Frau Herausgeberin gefolgt, das vorliegende Buch zu schreiben. Die Schwingungsspektroskopi- insbesondere die Ultrarotspektroskopie - ist heute eine der verbreitet­ sten Untersuchungsmethoden des Chemikers. Es ist eine Reihe vorzüg­ licher Bücher über die Theorie und Praxis der Schwingungsspektroskopie erschienen, jedoch fehlt bisher ein zusammenfassender Bericht über An­ wendung und Ergebnisse im Bereich der anorganischen Chemie. Wegen der gebotenen Umfangsbegrenzung war eine enzyklopädische Darstellung des Sachgebietes nicht möglich; ich habe mich darauf beschränkt, eine Anleitung zum Auswerten von Schwingungsspektren und einen Überblick über die bisher erzielten Erkenntnisse zu geben. Eine vollständige Zitierung der einschlägigen Literatur hätte zuviel Raum beansprucht; wenn ein Gegenstand mehrfach bearbeitet worden ist, sind daher nur die neuesten Publikationen zitiert. Im Aufbau des Buches habe ich mich teilweise an das ausgezeichnete Werk von K. W. F. KOHLRAuscH: "Ramanspektren" (1943) gehalten. Herrn Prof. Dr. W. LÜTTKE, Göttingen, danke ich herzlich für seine kritische Durchsicht großer Teile des Manuskripts sowie für die Über­ lassung unveröffentlichter UR-Spektren. Ganz besonderen Dank schulde ich Frl. H. GRAUSTEIN für ihre umfangreiche Mitarbeit bei der Literatur­ durchsicht, dem Anfertigen der Zeichnungen und des Registers, der Niederschrift des Manuskripts und dem Lesen der Korrekturen.

Specificaties

ISBN13:9783642856303
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:210
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

I. Allgemeines über Molekülsehwingungen.- 1. Messung der Molekülsehwingungen.- 2. Theorie der Molekülsehwingungen.- 3. Analyse von Sehwingungsspektren.- II. Schwingungsspektren einfacher Moleküle.- 1. Zweiatomige Moleküle ..- 2. Dreiatomige Moleküle.- 3. Vieratomige Moleküle.- 4. Fünf atomige Moleküle.- 5. Weitere einfache Moleküle.- III. Sehwingungsspektren niehtkomplexer anorganischer Verbindungen.- 1. Wasserstoffverbindungen.- 2. Sauerstoffverbindungen.- 3. Stickstoffverbindungen.- 4. Sonstiges.- IV. Koordinationsverbindungen.- 1. Verbindungen von Hauptgruppenelementen.- 2. Ammine.- 3. Aquo-und Hydroxo-Komplexe.- 4. Nitro-Komplexe.- 5. Sulfito-Komplexe.- 6. Komplexe mit Ionen von Sauerstoffsäuren.- 7. Cyano-Komplexe..- 8. Thiocyanato-und Selenocyanato-Komplexe.- 9. Carbonyle.- 10. Nitrosyle.- 11. Hydrogeno-Komplexe.- 12. Komplexe mit ungesättigten Kohlenwasserstoffen.- 13. Sonstige Liganden.- Substanzenverzeiohnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Anwendungen der Schwingungsspektroskopie in der Anorganischen Chemie