, ,

Affektstörungen Studien über Ihre ätiologie und Therapie

Heft 4

Specificaties
Paperback, 400 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1913e druk, 1913
ISBN13: 9783642938092
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 1913e druk, 1913 9783642938092
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642938092
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:400
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1913
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Inhoudsopgave

Inhalts-Verzeichnis.- Allgemeine psychologische Begriffe.- Die psychoneurotische Veranlagung.- Das Zurückhalten, die Zurückstauung von Affekten.- Die Affektverdrängung.- Die Affektakkumulierung.- Die Konversion der Affekte.- Die Neubesetzung mit Affekt.- Der Verdrängungsvorgang.- Der Unterschied von Zurückstauung und Verdrängung.- Die Übertragung.- Die Affektinkontinenz.- Die Dissoziation von Vorstellung und Affekt.- Die Determinierung der Übertragung.- Die Auslösungen von Affekt und Vorstellungen.- Die Fähigkeit und die Unfähigkeit zur Übertragung.- Die Verankerung der Gefühle.- Der Autoerotisms und der Autismus.- Die Gefühlsinversion.- Die Verlegung der erogenen Zonen (Analerotismus).- Die Affektsperrung.- Die Repulsion der Affekte.- Psychologische Vorbemerkungen.- Die Anwendung der Hypnose.- Für die Behandlung im Halbschlaf ungeeignete Fälle.- Die kathartisch-analytische Behandlung im Halbschlaf.- Die verschiedenen Formen der Psychoneurosen.- Die Neurasthenie.- A. Erschöpfungsneurasthenie.- B. Neurasthenische Zustände, bedingt durch Affektverdrängung.- Die Ärgerneurosen.- Die Eifersuchtsneurosen.- Die Wutneurosen.- Die Libidoneurosen.- Die Schmerzneurosen.- Neurosen des Müdigkeits- und Unlustgefühls.- Dor Schreibkrampf.- Neurose des Fremdgefühls. (Bedeutung der Affektwirkungen in der oberflächlichen Narkose. — Narkoseträume).- Das psychoneurotische Schwindelgefühl.- Hysterische Dämmerzustände.- Die sog. neurasthenischen Verstimmungen.- Die Angstnourosen.- Die psychonourotischen Angstzustände.- Die Angstübertragungen.- Psychoneurotische Magen- und Darmstörungen.- Bemerkungen über traumatische Neurosen.- Schlafstörungen.- Die Störung des Schlafcs durch den Sexualaffekt.- Pavor nocturnus.- Enuresis rocturna.- Das psychoneurotischeStottern.- Über nervöse Zirkulationsstörungen.- Die Erythrophobie oder die Verlegenheitsneurosen mit Errötungsfurcht.- Die Zwangsneurosen.- Sexuelle Anomalien, Perversionen und Perversitäten.- Die psychische Reaktionsweise bei sexuellen Anomalien.- Die erworbenen sexuellen Perversionen und Perversitäten sind psychoneuro-tische Zustände.- Die verschiedenen Modifikationen des Ablaufs der sexuellen Erregungen.- Die frühzeitige Erregung als Komplexerlebnis.- Die Symptome der frühzeitigen Erregung.- Die Folgen der frühzeitigen Erregung.- Die Einengung der erogenen Zone.- Die Ursachen der Frigidität.- Die Folgen mangelhafter sexueller Aufklärung.- Anomalien der Auslösung sexueller Gefühle beim Weibe.- Die Folgen der Sexualverdrängung.- Die Repulsion der Libido.- Die psychische Impotenz.- Vaginismus und Kongressophobie.- Sadismus und Masochismus.- Der Fetischismus.- Der Exhibitionismus.- Die erworbene Homosexualität.- Schlußwort.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Affektstörungen Studien über Ihre ätiologie und Therapie