Die wirtschaftliche und soziale Lage der Technischen Privatangestellten in der Deutschen Elektroindustrie

Specificaties
Paperback, 100 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1914e druk, 1914
ISBN13: 9783642939457
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 1914e druk, 1914 9783642939457
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642939457
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:100
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1914

Inhoudsopgave

I. Tätigkeit der Angestellten in kombinierten und Spezialbetrieben.- 1. Fabrikation elektrischer Maschinen, Motoren und Transfonriatoren.- 2. Akkumulatoren.- 3. Schwachstromapparate.- 4. Meßinstrumente, Schalter, Heizapparate, Schalttafeln.- 5. Glühlampen.- 6. Bogenlampen.- 7. Installations- und Isoliermaterial.- 8. Kabelwerke.- 9. Projektierung.- Akquisition.- Propaganda.- Bauausführung.- 10. Beratende Ingenieure.- 11. Elektrizitäts- und Bahnwerke.- II. Vorbildung der Angestellten.- Statistisches.- Schulbildung.- Theoretische Ausbildung.- Praktische Ausbildung.- Kaufmännische und volkswirtschaftliche Ausbildung.- III. Dienstverhältnis der Angestellten.- 1. Bedingungen der Anstellung.- Alter.- Vorbildung.- Empfehlungen und Beziehungen.- Konfession.- Sozialer und politischer Standpunkt.- 2. Hauptbestimmungen des Angestelltenvertrages.- Rechtsverhältnisse.- Vertrag.- Konkurrenzklausel.- Kündigung.- Zeugnis.- Erfinderrecht.- 3. Dienst.- Arbeitsteilung.- Vorgesetzte.- Administrative Verbesserungen.- Arbeitszeit und Arbeitsleistung.- Erholungsurlaub.- 4. Einkommen.- Zahlung des Gehalts.- Gratifikationen, Tantiemen.- Nebenbeschäftigung.- 5. Versicherung.- gegen Steilenlosigkeit.- Stellennachweis.- Pensionsversicherung.- Krankenversicherung.- Unfallversicherung.- 6. Wohlfahrtseinrichtungen.- Spareinrichtungen.- Pensionskassen.- Speiseanstalten und Kasinos.- Erholungsheime.- Bibliotheken.- IV. Zusammenschluß der Unternehmer.- V. Zusammenschluß der Angestellten.- Angestelltenverbände.- Verzeichnis der angeführten und benutzten Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die wirtschaftliche und soziale Lage der Technischen Privatangestellten in der Deutschen Elektroindustrie