Erkundung von Verkehrswegen in Neuländern

Specificaties
Paperback, 74 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1938e druk, 1938
ISBN13: 9783642939488
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 1938e druk, 1938 9783642939488
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642939488
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:74
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1938

Inhoudsopgave

I. Einleitung.- Begriff und Zweck der Erkundung.- Unterlagen für die Erkundung.- II. Vorbereitende Arbeiten.- A. Reiseausrüstung.- 1. Kleidung.- 2. Reitutensilien und sonstige Transportmittel.- 3. Unterkunftsgegenstände.- 4. Lebensmittelversorgung.- 5. Sanitäre und medizinische Ausrüstung.- B. Technische Ausrüstung.- 1. Zweckbestimmung.- 2. Beschreibung und Gebrauch der Instrumente.- a) Theodolite.- b) Chronometer.- c) Instrumente für barometrische Höhenmessungen.- 1. Der Barograph.- 2. Das Aneroid oder Federbarometer.- 3. Das Hypsometer oder Siedethermometer.- 4. Das Schleuderthermometer.- d) Instrumente für topographische Aufnahmen.- 1. Gefällmesser.- 2. Routenkompaß.- 3. Telemeter und Teletop.- 4. Der Phototheodolit.- C. Personal.- III. Geographische Ortsbestimmung.- 1. Geographische Begriffe.- 2. Sphärische Begriffe.- 3. Elemente der geographischen Ortsbestimmung.- 4. Zeitbestimmung.- 5. Längenbestimmung.- 6. Breitenbestimmung.- 7. Messung der Zenitdistanz.- 8. Berichtigung der Zenitdistanz.- a) Parallaxe.- b) Refraktion.- 9. Azimutbestimmung aus korrespondierenden Sonnenhöhen.- 10. Mißweisung der Magnetnadel.- 11. Beispiele.- IV. Barometrische Höhenmessungen.- 1. Vorzunehmende Beobachtungen.- 2. Berechnungsvorgang.- 3. Standbeobachtung und barometrische Anschlußmessung.- 4. Tageskurve.- V. Topographische Aufnahmen.- 1. Routenaufnahmen oder Itinerare.- a) Winkelmessung.- b) Längenmessung.- 2. Aufnahmearten, Notierungen, Skizzen.- 3. Auftragen der Aufnahmen.- VI. Geologische Beobachtungen.- 1. Geologische Formationen.- 2. Bestandteile und Struktur der wichtigsten Gesteine.- 3. Veränderung der Formationen.- a) Der Einfluß und die Tätigkeit des Wassers.- b) Einfluß des Windes.- VII. Wirtschaftliche Erhebungen.- 1. Allgemeines.- 2. Bevölkerungsdichte.- 3. Bebauung und Bewirtschaftung.- 4. Bodenschätze.- VIII. Bauliche Betrachtungen.- 1. Baumaterialien.- 2. Transportverhältnisse.- 3. Arbeiterverhältnisse.- 4. Unterkunft und Verpflegung.- IX. Generelle Festlegung des Verkehrsweges.- 1. Allgemeine Vorschriften.- 2. Linienführung.- X. Kostenschätzung.- 1. Leichtes Gelände.- 2. Mittleres Gelände.- 3. Schwieriges Gelände.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Erkundung von Verkehrswegen in Neuländern