,

Technisch-physikalisches Praktikum

Ausgewählte Untersuchungsmethoden der technischer Physik

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1934e druk, 1934
ISBN13: 9783642984884
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 1934e druk, 1934 9783642984884
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642984884
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1934

Inhoudsopgave

1. Temperaturmessungen.- a) Eichung von Quecksilberthermometern.- b) Eichung von Thermoelementen.- c) Eichung eines Widerstandsthermometers.- 2. Temperaturmeßfehler und ihre Vermeidung.- a) Messung von Lufttemperaturen in geschlossenen Räumen.- b) Temperaturbestimmung eines schwach überhitzten Dampfes.- c) Messung von Oberflächentemperaturen.- d) Temperaturmessung an der Oberfläche rotierender Körper.- e) Temperaturmessung in strömenden Gasen.- 3. Bestimmung der Wärmeleitzahl von Wärmeschutz- und Baustoffen.- a) Die Wärmeleitzahl plattenförmiger Körper.- b) Die Wärmeleitzahl von Rohrisolierungen.- c) Bestimmung des Wärmedurchganges und der Wärmeleitzahl eines dampfdurchströmten Holzrohres mittels des Wärmeflußmessers.- 4. Wärmeübertragung.- a) Wärmeableitung von Fußböden.- b) Die Bestimmung von Strahlungszahlen bei gewöhnlicher Temperatur.- c) Wärmeabgabe eines Radiators.- d) Strahlungstechnische Untersuchung von Radiatoren.- e) Wärmeübertragung und Wärmespeicherung von Rohrisolierungen.- f) Die Bestimmung der Wärmeaufnahme von Dampfkesselrohren. Mittels Wärmesonde.- g) Wärmeschutz von Kleiderstoffen.- h) Messung der Luftfeuchtigkeit mit Thermoelementen ohne künstliche Belüftung.- i) Konstruktion eines adiabatischen Kalorimeters.- 5. Druck und Geschwindigkeit.- a) Eichung von Mikromanometern.- b) Bestimmung der Luftdurchlässigkeit.- c) Mengenmessung durch Druckabfall in Rohren.- 6. Schalltechnische Messungen.- a). Luftschalldurchlässigkeit von Wänden.- b) Schalldurchgang durch kleine Öffnungen.- c) Nachhalldämpfung (Absorptionszahl von Stoffen).- 7. Untersuchung schwingungsdämpfender Stoffe.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Technisch-physikalisches Praktikum