,

Physik für Jedermann

mit besonderer Berücksichtigung der modernen technischen Anwendungen

Specificaties
Paperback, 274 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1933
ISBN13: 9783642986109
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1933 9783642986109
Onderdeel van serie Verständliche Wissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642986109
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:274
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Erster Teil. Das Licht.- 1. Die Geschwindigkeit des Lichtes.- 2. Die Wellenlänge des Lichtes.- 3. Die Farben.- 4. Die Beugung des Lichtes.- 5. Die Interferenz des Lichtes.- 6. Undulations- und Emissionstheorie.- 7. Die Energie der Lichtquanten.- 8. Die Linienspektren.- 9. Der Doppler-Effekt.- 10. Die Reflexion und Brechung des Lichtes.- 11. Die Linsen.- 12. Die Polarisation des Lichtes.- 13. Die Doppelbrechung.- 14. Das Auge.- 15. Mikroskop und Fernrohr.- 16. Photographie und Kinematographie.- Zweiter Teil. Die Elektrizität.- 17. Der Dualismus der Elektrizität.- 18. Elektromagnetismus und Stromstärke.- 19. Die elektrische Spannung.- 20. Der elektrische Widerstand.- 21. Der Kondensator.- 22. Das elektrische Feld.- 23. Das magnetische Feld.- 24. Die Induktionsströme.- 25. Gleichstromgenerator und Elektromotor.- 26. Die elektrische Beleuchtung.- 27. Der Wechselstrom.- 28. Der Transformator.- 29. Die Fernleitung elektrischer Energie.- 30. Der Gleichrichter.- 31. Die Verstärkerröhre.- 32. Die elektrischen Schwingungen.- 33. Die elektromagnetische Natur des Lichtes.- 34. Die Telegraphie.- 35. Die Telephonie.- 36. Die Sendung elektrischer Wellen.- 37. Der Empfang elektischer Wellen.- 38. Der Rundfunk.- 39. Der Tonfilm.- 40. Bildübertragung und Fernsehen.- Dritter Teil. Die Wärme.- 41. Temperatur und Wärmemenge.- 42. Die Äquivalenz von Wärme und Arbeit.- 43. Entropie und Nichtumkehrbarkeit.- 44. Der Wärmetod der Welt und das Boltzmannsche Entropiegesetz.- 45. Die Änderungen des Aggregatzustandes.- 46. Die Verflüssigung der Gase.- 47. Die Lösungen.- 48. Der Nernstsche Wärmesatz.- 49. Die Wärmeleitung.- 50. Die Wärmestrahlung.- 51. Die Dampfmaschine.- 52. Die Dampfturbine.- 53. Die Verbrennungsmotoren.- 54. Die Kältemaschine.- Vierter Teil. Die Materie.- 55.Der Atomismus der Materie.- 56. Der Atomismus der Elektrizität.- 57. Die absoluten Gewichte der Atome.- 58. Die Kathodenstrahlen.- 59. Die Alpha-Stahlen.- 60. Die Kernstruktur der Atome.- 61. Die Röntgenstrahlen.- 62. Die Röntgenspektren.- 63. Das Grundstoffsystem.- 64. Die Radioaktivität.- 65. Die Atomzertrümmerung.- 66. Das Neutron und das positive Elektron.- 67. Die Energiestufung der Atome.- 68. Die Quantentheorie der Spektren.- 69. Der Atombau.- 70. Die Materiewellen.- 71. Die Molekeln.- 72. Die kinetische Theorie der Materie.- 73. Die Metalle.- 74. Die Unbestimmtheit des atomaren Geschehens.- 75. Masse und Energie.- 76. Das Weltall.- Namenverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Physik für Jedermann