Die thermodynamische Berechnung der Dampfturbinen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1931
ISBN13: 9783642986734
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1931 9783642986734
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642986734
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

I. Einleitung.- II. Berechnung einer Kondensationsturbine.- A. Allgemeines.- 1. a) Gegebene Größen.- b) Der erreichbare Wirkungsgrad ?e.- e) Dampfzuleitung.- d) Abdampfstutzen.- e) Unterteilung des Wärmegefälles.- B. Axiale Gleiehdruckstufen.- 2. a) Wirkungsweise.- b) Wirkungsgrad.- 3. Berechnung der Stufeneinteilung.- a) Die letzte Stufe.- b) Die erste Stufe.- Allgemeine Gesichtspunkte.- Einfluß der Regelung.- Drosselregelung.- Erste Stufe mit voller Beaufschlagung.- Die „nullte“ Stufe.- Erste Stufe teilweise beaufschlagt.- Düsenregelung.- Die erste Stufe als einkränzige Regelstufe.- Die erste Stufe als zweikränzige Regelstufe.- c) Zweite bis vorletzte Stufe.- Ein Teil der Stufen teilweise beaufschlagt.- Alle Stufen voll beaufschlagt.- 4. Einfluß der Undichtheit.- 5. Berechnung der einzelnen Stufen.- a) Turbine mit Drosselregelung.- Berechnung der HD-Stufen.- Berechnung der ND-Stufen.- b) Turbine mit Düsenregelung.- Erste Stufe als einkränzige Regelstufe.- Erste Stufe als zweikränzige Regelstufe.- C. Axiale Überdruckstufen.- 6. Allgemeines.- a) Wirkungsweise.- b) Wirkungsgrad.- e) Undichtheit.- 7. a) Stufengruppen und Einzelstufen.- b) Stufeneinteilung.- 8. Berechnung von einprofiligen Stufengruppen.- a) Gleiche Durchmesser und kongruente Geschwindigkeitsdreiecke.- b) Verschiedene Verhältnisse.- c) Berechnung des Mitteldruckteils.- 9. Berechnung der ND-Stufen als Einzelstufen.- D. Axiale Druckstufen mit leichter Überdruckwirkung.- 10. a) Zweiprofilige Ar-Stufengruppe.- b) C-Stufen mit leichter Überdruckwirkung (Cr-Stufen).- E. 11. Radialstufen.- III. Sonderbauarten.- 12. Gegendruckturbinen.- 13. Anzapfturbinen.- 14. Abdampfturbinen.- 15. Mehrdruckturbinen.- a) Zweidruckturbine mit ND-Speicher (Frischdampf-Abdampfturbine).- b) Zweidruckturbine mit HD-Speicher.- 16. Turbinen mit veränderlicher Drehzahl.- Literaturnachweis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die thermodynamische Berechnung der Dampfturbinen