Internationaler Politiktransfer und nationaler Politikwandel
Ausbreitung und Effektivität des Umweltaktionsprogramms in Mittel- und Osteuropa
Samenvatting
Lassen sich umweltpolitische Innovationen durch organisierten internationalen Politiktransfer erfolgreich in unterschiedlichen Nationalstaaten implementieren? Und welche Rolle spielen internationale und nationale Faktoren in diesem Transferprozess? Diese Fragen beantwortet Ralf Nordbeck, indem er die Umsetzung des internationalen Umweltaktionsprogramms für Mittel- und Osteuropa in 22 mittel- und osteuropäischen Staaten untersucht. Die Vielfalt nationaler Anpassungsreaktionen reicht dabei von der erfolgreichen Übernahme der Politikinnovation bis hin zur Verweigerung des Politiktransfers. Anhand einer Kombination von makro-qualitativer Analyse (fsQCA) und vier detaillierten Fallstudien werden die kausal relevanten Bedingungen identifiziert, die über den Erfolg eines nationalen Umweltaktionsprogramms entscheiden: der umweltpolitische Innovationswillen der Akteure, die strukturelle Innovationsfähigkeit und die Qualität des umweltpolitischen Planungsprozesses.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

