Wettrennen der Regionen nach Brüssel

Die Entwicklung der Regionalvertretungen

Specificaties
Paperback, 189 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2013e druk, 2012
ISBN13: 9783658004200
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2013e druk, 2012 9783658004200
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Regionalvertretungen in Brüssel sind das sichtbarste Zeichen für das europapolitische Engagement der verschiedenen Regionen. Obwohl die Anzahl der Regionalbüros in den vergangenen 20 Jahren stetig gestiegen, ist eine genaue Betrachtung dieser Entwicklung bislang ausgeblieben. Philipp Studinger widmet sich diesem empirischen Defizit und entwickelt darüber hinaus ein formales Kosten-Nutzen-Modell, das die Grundlage seines theoretischen Erklärungsrahmens bildet. Die Ergebnisse seiner Ereignisdatenanalyse zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit der Eröffnung einer Regionalvertretung mit der Spezifität der regionalen Interessenlage und durch die Emanzipationsbestrebungen der Region vom Nationalstaat steigt. Die Fallstudie über die österreichische Region Vorarlberg demonstriert zudem die Bedeutung der finanziellen Investitionskosten.

Specificaties

ISBN13:9783658004200
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:189
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Inhoudsopgave

​Erklärung subnationaler Mobilisierung.- Allgemeines formales Modells subnationaler Mobilisierung.- Regionalvertretungen.- Deskriptive Analyse.- Quantitative Analyse.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wettrennen der Regionen nach Brüssel