Über legitime Herrschaft

Grundlagen der Legitimitätstheorie

Specificaties
Paperback, 120 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2013e druk, 2012
ISBN13: 9783658004606
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2013e druk, 2012 9783658004606
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

​Dieses Buch geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Herrschaft als rechtmäßig anerkannt wird. Es bietet eine Einführung in diverse Ansätze der Legitimitätstheorie und erarbeitet den Wandel des Legitimitätsverständnisses über die Jahrhunderte. Dabei werden unter anderem Legitimitätskonzepte nach Jean Bodin, Thomas Hobbes, John Lock und Jean Jacques Rousseau beschrieben. Die Herausbildung des demokratischen Legitimitätsbegriffs, der auf dem Konzept der Volkssouveränität beruht, wird deutlich nachvollzogen und die Diskussion um das Legitimitätsdefizit der Europäischen Union wird ebenfalls aufgegriffen. Die Darstellung der Kritik des Legitimitätsbegriffes vervollständigt diese gelungene Abhandlung über die Rechtmäßigkeit von Herrschaft.

Specificaties

ISBN13:9783658004606
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:120
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Inhoudsopgave

​Legitimitästbegriffe und theoretische Ansätze.- Zur Geschichte des Legitimitätsbegriffs.- Legitimität, Staat, Demokratie.- Legitimitätstheorie und EU.- Kritik des Legitimitätsbegriffs.- Legitimität: Letzter Versuch einer Begriffsbestimmung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Über legitime Herrschaft