Aufwertung und Identität im transkulturellen Raum

Divergierende Rezeptionen zweier Mannheimer Stadtquartiere

Specificaties
Paperback, 110 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2013e druk, 2013
ISBN13: 9783658025625
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2013e druk, 2013 9783658025625
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die nachhaltige Aufwertung von Stadtteilen, die traditionsgemäß eine soziale Unterschicht beherbergen, kann nur durch Akteure vorangetrieben werden, die einen längerfristigen Verbleib in diesen Vierteln anstreben. Dies gilt sowohl für Anwohner und Gewerbetreibende als auch für Hauseigentümer. Philipp Kohl untersucht in diesem Kontext die Mannheimer Stadtquartiere Jungbusch und Filsbach und zeigt, dass die Interessen der beschriebenen Akteure – gemäß ihrer unterschiedlichen Rezeptionsweisen des Stadtraumes – in verschiedene Richtungen streben. Jungbusch und Filsbach sind als Räume divergierenden kulturellen Strömen von Menschen, Kapitalsorten und Medien ausgesetzt. Die auf unterschiedlichen Ebenen stattfindende Kumulation dieser Ströme wird durch das Konzept der Transkulturalität beschrieben.

Specificaties

ISBN13:9783658025625
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:110
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Inhoudsopgave

<p>Der Flaneur.- Der Kulturbegriff.- Zu Raum und Sozialkapital.- Gentrifizierung und Aufwertung.- Der Dokumentarfilm „Transnationalmannschaft“.- Beschreibung des Feldes Jungbusch und Filsbach.</p>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Aufwertung und Identität im transkulturellen Raum