Bad-Bank-Konzepte zur Bewältigung von Finanzkrisen

Ein modelltheoretischer Vergleich

Specificaties
Paperback, 187 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2013e druk, 2013
ISBN13: 9783658027070
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2013e druk, 2013 9783658027070
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Buch wird ein Modell entwickelt, das zwei Bad-Bank-Konzepte miteinander vergleicht: auf der einen Seite wird eine vollständiger Verkauf von toxischen Aktiva, die eine Bank besitzt, an eine staatliche Bad Bank untersucht, auf der anderen Seite eine Transaktion, die einer Rückkaufvereinbarung gleicht, analysiert. In beiden Konzepten lässt sich ein kritischer Wert berechnen, zu dem ein Bankmanager bereit ist, die toxischen Aktiva abzugeben. Durch Teilnahme an diesen Konzepten
verbessert sich die Solvenzwahrscheinlichkeit der Bank und sie kann neue
Kredite vergeben. Deshalb eignen sich beide Bad-Bank-Konzepte dazu, die
Finanzstabilität wiederherzustellen und eine Kreditklemme zu vermeiden.
Allerdings unterscheiden sich die erwarteten Kosten für die Steuerzahler​

Specificaties

ISBN13:9783658027070
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:187
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Inhoudsopgave

Ergriffene Maßnahmen zur Bewältigung von Finanzkrisen.- Theoretische Ansätze zu Problemen im staatlichen Umgang mit gefährdeten Banken.- Modelltheoretische Analyse zweier Bad-Bank-Konzepte.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Bad-Bank-Konzepte zur Bewältigung von Finanzkrisen