Der Wissenstransfer in User-Innovationsprozessen
Empirische Studien in der Medizintechnik
Samenvatting
In der Innovationsforschung gelten der Transfer und die Rekombination von Wissen in Entwicklungsprozessen als wesentliche Einflussfaktoren für den Innovationserfolg. Alexandra Hüner analysiert den Wissenstransfer in
User-Innovationsprozessen anhand dreier empirischer Studien in der Medizintechnik. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung vielfältigen Wissens maßgeblich für die Entwicklung besonders neuartiger User-Innovationen ist. Erfolgreich innovierende User greifen bevorzugt auf ihr vorhandenes (lokales) Wissen zurück. Die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen sind für User und Unternehmen von Relevanz, deren Ziel die Entwicklung von Problemlösungen mit bestimmten Eigenschaften (z.B.: besonders neuartig) ist.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht