Korruption als wirtschaftliche Handlung

Ziele und Auswirkungen von Korruption in der Zusammenarbeit von Unternehmen und Behörden

Specificaties
Paperback, 133 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2013
ISBN13: 9783658045685
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2013 9783658045685
Onderdeel van serie BestMasters
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Korruption scheint heute als Werkzeug mit Marketing, Innovation oder Wettbewerbsfähigkeit auf einer Stufe zu stehen. Der öffentliche Diskurs zu diesem Phänomen findet jedoch überwiegend aus der moralisch-ethischen oder juristischen Perspektive statt. Christopher Redwitz untersucht die Ursachen der Korruption aus einer wertfreien, ökonomisch-rationalen Perspektive und zeigt, dass Bestechung als Mittel zur Erreichung wirtschaftlicher Ziele wie Marktposition, Umsatzanteile oder Investorenattraktivität geeignet ist und zur Anwendung kommt. Eine rationale Abwägung der Risiken und der Auswirkungen bzw. der Schäden fehlt jedoch bei den beteiligten Akteuren. Der Autor diskutiert Ziele und Auswirkungen von Korruption auf Unternehmen, Behörden und Einzelakteure im Umfeld des öffentlichen Auftrags und gibt anhand seiner
empirischen Erhebung einen Überblick über eine aktuelle Einschätzung von
Experten zur Korruptionslage.​

Specificaties

ISBN13:9783658045685
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:133
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

​Ziele und Absichten von Unternehmen, öffentlichen Körperschaften und Akteuren im Hinblick auf den öffentlichen Auftrag.- Risiken und Auswirkungen von Korruptionshandlungen.- Empirischen Erhebung über Ziele und Auswirkungen von Korruption.​

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Korruption als wirtschaftliche Handlung