,

Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte

Eine wettbewerbsökonomische Betrachtung aus Sicht der Theorie der zweiseitigen Märkte

Specificaties
Paperback, 267 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2015e druk, 2014
ISBN13: 9783658047351
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015e druk, 2014 9783658047351
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegende Buch stellt erstmals die Theorie der zweiseitigen Märkte und deren Anwendung auf Medienmärkte intuitiv sowie modelltheoretisch dar. Nach einer Diskussion der ökonomischen Grundlagen werden relevante Modelle zweiseitiger Medienplattformen sowie Anwendungen für die Wettbewerbspolitik besprochen. Anschließend werden die wirtschaftspolitischen Implikationen der Theorie dargestellt. Anhand von realen Wettbewerbsfällen auf Internet-, Zeitungs- und Zeitschriftenmärkten wird diskutiert, ob und inwiefern Medienplattformen einer unterschiedlichen wettbewerbspolitischen und -rechtlichen Behandlung bedürfen. Das Buch dient damit sowohl den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und des Wettbewerbsrechts zum Verständnis der modernen Medienökonomik. Es gibt  aber ebenso Hinweise für die wettbewerbspolitische Analyse von Medienmärkten in der Fallpraxis. 

Specificaties

ISBN13:9783658047351
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:267
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

​Einleitung.- Ökonomische Grundlagen.- Theorie der zweiseitigen Märkte und Medienplattformen.- Wirtschaftspolitische Implikationen.- Fazit.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte