,

E-Mobility

Zum Sailing-Ship-Effect in der Automobilindustrie

Specificaties
Paperback, 202 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658063092
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658063092
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Sailing-Ship-Effect beschreibt die mögliche Reaktion einer alten Technologie auf das Auftauchen einer neuen, indem diese ihre Leistungsfähigkeit stetig verbessert. Anhand von Patentdaten der Automobilindustrie verdeutlichen die Autoren, dass dieser Sailing-Ship-Effect bei den Antriebstechnologien anzutreffen ist. Der Umstand, dass die Automobilindustrie in einem hohen Grad von Pfadabhängigkeiten gekennzeichnet ist, hat dazu geführt, dass es effizient erscheint, die Entwicklungsanstrengungen auf die herkömmlichen Verbrennungstechnologien zu konzentrieren und nicht in hohem Maße in alternative Antriebsformen zu investieren.

Specificaties

ISBN13:9783658063092
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:202
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

Sailing-Ship-Effect und Pfadabhängigkeit.- Reaktionsstrategien auf technologischen Wandel in der Automobilwirtschaft.- Patentdatenanalysen zur Prüfung des Sailing-Ship-Effects bei mobilen Antriebstechnologien.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        E-Mobility