Kompetenzen als Phänomen der Netzwerkorganisation

Strukturationstheoretische Einsichten

Specificaties
Paperback, 275 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658065607
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658065607
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Benjamin Frommann untersucht, ob und unter welchen Voraussetzungen Netzwerke eigene organisationale Kompetenzen entwickeln. Auf der theoretischen Grundlage der Strukturationstheorie nach A. Giddens beschreibt er Unternehmensnetzwerke als soziale Systeme. Das Netzwerk wird als eigenständige Organisationsform neben Markt und Hierarchie aufgefasst. Im Zentrum der Analyse stehen die Kompetenzen von Unternehmungsnetzwerken, die auf den Dimensionen Können, Wollen und Dürfen aufgebaut werden. Hierbei wird insgesamt eine breit gefächerte Übersicht über die Grundlagen und Einflussmöglichkeiten bei der Kompetenzentwicklung gegeben. Die Arbeit bietet der Kompetenzforschung eine gute theoretische Fundierung.

Specificaties

ISBN13:9783658065607
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:275
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

Strukturationstheorie als theoretisches Fundament.- Unternehmungsnetzwerke als soziale Systeme.- Kompetenzen als Phänomen der Netzwerkorganisation – strukturationstheoretische Einsichten.- Integrierte Betrachtung von Können, Wollen und Dürfen – ein Modellvorschlag.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kompetenzen als Phänomen der Netzwerkorganisation