Der UN-Sicherheitsrat als Organisierte Anarchie

Kontingenz und Mehrdeutigkeit bei Entscheidungen des Sicherheitsrats

Specificaties
Paperback, 305 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658069001
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658069001
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Nils Goede nutzt den Multiple-Streams-Ansatz, um die abweichenden Entscheidungen des Sicherheitsrats in den Krisen in Somalia und Ruanda zum Beginn der 1990er Jahre zu untersuchen. Das selektive Entscheidungsverhalten des Sicherheitsrats angesichts komplexer humanitärer Krisen wurde in der Forschung bisher nur bedingt  thematisiert. Der Autor bezieht sowohl Prozesse der sozialen Konstruktion intersubjektiv geteilter Wirklichkeit als auch die instrumentelle Rationalität einzelner und korporativer Akteure systematisch ein. Er verdeutlicht, dass Mehrdeutigkeit die Entscheidungsprozesse im Sicherheitsrat prägt und zeigt auf, dass Entscheidungen nicht linear-kausal mit bestimmten Problemen verbunden sein müssen, sondern das kontingente Ergebnis des Zusammenspiels unterschiedlicher Faktoren sind.

Specificaties

ISBN13:9783658069001
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:305
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

Die UN-Charta als mehrdeutiger Bezugsrahmen für das Entscheidungsverhalten des Sicherheitsrats.- Der Multiple-Streams-Ansatz zur Untersuchung des selektiven Entscheidungsverhaltens des Sicherheitsrats in humanitären Krisen.- Die Autorisierung der Resolution 794 und der Resolution 912.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der UN-Sicherheitsrat als Organisierte Anarchie