Das Parlament und die Bundeswehr

Zur Diskussion über die Zustimmung des Deutschen Bundestages zu Auslandseinsätzen

Specificaties
Paperback, 45 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2015e druk, 2014
ISBN13: 9783658071110
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015e druk, 2014 9783658071110
Onderdeel van serie essentials
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Das Parlamentsbeteiligungsgesetz (ParlBG) regelt die Zustimmung des Deutschen Bundestages zu Einsätzen der Bundeswehr. Diese finden grundsätzlich multinational statt, also im Rahmen von Bündnissen. In der Wahrnehmung der Bündnispartner besteht zwischen den deutschen Entscheidungsprozessen und einer vertieften Integration von Verteidigungspolitik/ -planung ein Spannungsverhältnis (Stichworte: Souveränitätsverzicht und Vertrauen), wobei das ParlBG z.T. als Hindernis gesehen wird. Ob zu Recht, hat in der Strategic Community eine Debatte ausgelöst. Im März 2014 hat der Bundestag eine Kommission eingesetzt, die den Problembereich binnen Jahresfrist analysieren soll.

Specificaties

ISBN13:9783658071110
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:45
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Inhoudsopgave

​Skizze des konstitutiven Parlamentsvorbehalts in Deutschland.- Programmatik und Stand multinationaler Kooperation in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik.- Der konstitutive Parlamentsvorbehalt als Hindernis für verstärkte multinationale Kooperation?.-  Ansätze zur Entschärfung des Spannungsverhältnisses.- Aktuelle Positionen der politischen Parteien.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Parlament und die Bundeswehr