Drittmittelwettbewerb im universitären Forschungssektor

Specificaties
Paperback, 271 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2015e druk, 2014
ISBN13: 9783658071875
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015e druk, 2014 9783658071875
Onderdeel van serie Organization & Public Management
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Neben dem traditionellen Wettbewerb um persönliche Anerkennung (Reputation) müssen Wissenschaftler an deutschen Universitäten in zunehmendem Maße auch um materielle Ausstattung für die Forschung konkurrieren – insbesondere um Drittmittel. Der Autor untersucht anhand von Leitfadeninterviews, wie sich steigender Drittmittelwettbewerb auf das Verhalten von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachgebiete – der Grünen Biotechnologie einerseits und der Mittelalterforschung andererseits – auswirkt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Drittmitteleinwerbung bei den Biotechnologen eine unabdingbare Voraussetzung zur Durchführung von Forschung ist, während sie in der Mittelalterforschung zusätzlich als Signal dient, um Leistungsfähigkeit gegenüber Außenstehenden zu demonstrieren und die Legitimation des Fachgebietes zu erhöhen.

Specificaties

ISBN13:9783658071875
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:271
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Inhoudsopgave

Drittmittelfinanzierung im universitären Forschungssektor.- Auswirkungen des Drittmittelwettbewerbs auf die Forschung.- Wettbewerb in Wissenschaft und Wirtschaft.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Drittmittelwettbewerb im universitären Forschungssektor