, , , e.a.

‚Doing Inequality‘

Prozesse sozialer Ungleichheit im Blick qualitativer Sozialforschung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2017
ISBN13: 9783658074197
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2017 9783658074197
Onderdeel van serie Sozialstrukturanalyse
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Beiträge des Bandes zeigen und diskutieren das Potenzial einer mikrosoziologischen, prozessorientierten – qualitativen – Ungleichheitsforschung. Sie spüren Praktiken sozialer Besser- und Schlechterstellung in den Bereichen Bildung, Arbeit, soziale Beziehungen und Migration auf. Mit der interpretativen, handlungstheoretischen oder praxissoziologischen Perspektive machen sie das „Doing Inequality“, die Gemachtheit und die Vollzugswirklichkeit sozialer Ungleichheit sowie die Rolle von Akteuren bei der Herstellung, der Reproduktion und dem Wandel von sozialen Ungleichheiten zentral. Soziale Ungleichheiten ergeben sich aus der regelmäßig ungleichen Verteilung „wertvoller Güter“ einer Gesellschaft. Doch wie werden diese zugeteilt, angeeignet oder vorenthalten?

Specificaties

ISBN13:9783658074197
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Mit Beiträgen von: Laura Behrmann, Falk Eckert, Andreas Gefken.- Dariuš Zifonun, Marion Müller.- Bettina Fritzsche.- Anna Schütz, Julia Steinwand, Anna Welling.- Patricia Pielage.- Heinz Bude.- Sasa Bosancic.- Natalie Grimm.- Betina Hollstein.- Erika Alleweldt.- Andreas Gefken.- Karin Schittenhelm.- Maria Kontos.- Christian Ulbricht. Mit einem Vorwort von Peter A. Berger.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        ‚Doing Inequality‘