Handelsliberalisierung im Rentierstaat

Autoritäre Herrschaft in Algerien und das EU-Assoziierungsabkommen

Specificaties
Paperback, 255 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2015e druk, 2014
ISBN13: 9783658077143
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015e druk, 2014 9783658077143
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Führt Handelsliberalisierung zu Modernisierung und Demokratisierung? Diese Frage untersucht Jakob Farah im vorliegenden Band am Beispiel des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Algerien, dessen Kern aus einer Öffnung der algerischen Volkswirtschaft besteht. Mit ihrem modernisierungstheoretischen Ansatz im Rahmen ihrer Mittelmeerpolitik, versuchte die EU seit 1995 nicht nur die Volkswirtschaften der südlichen Mittelmeer-Partnerländer zu reformieren, sondern rechnete ebenso mit positiven Effekten auf der politischen Ebene, d.h. einer Liberalisierung der politischen Systeme. Die Ergebnisse dieser polit-ökonomischen Untersuchung legen nahe, dass der handelspolitische Ansatz der EU ihrem eigenen Anspruch der Demokratieförderung zuwider läuft und die Mechanismen autoritärer Herrschaft in Algerien festigt.

Specificaties

ISBN13:9783658077143
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:255
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Inhoudsopgave

Die EU als Akteur im Mittelmeerraum: Wirtschaftliche Liberalisierung, Modernisierung, Demokratisierung.- Politische Ökonomie Algeriens.- Auswirkungen der EU-Handelspolitik auf die Mechanismen autoritärer Herrschaft in Algerien.- Die EU als strukturelle Macht in Algerien.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Handelsliberalisierung im Rentierstaat