Die Wirkung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs auf innovative Versorgungsformen im deutschen Gesundheitswesen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2014
ISBN13: 9783658079000
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2014 9783658079000
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Andreas Binder entwickelt eine gemeinsame Theorie der Versicherung und Risikoselektion für Krankenkassen und pauschal vergütete innovative Versorgungsformen. Darauf aufbauend stellt er die konkrete Gestaltung des Morbi-RSA und seines Reformkontextes dar und untersucht die resultierenden Anreizwirkungen. Es wird gezeigt, welche Wirkungen sich aus der Nutzung des Morbi-RSA zur Risikoadjustierung im Predictive Modeling, bei der Evaluation und bei der Pauschalvergütung innovativer Versorgungsformen ergeben. Die Ergebnisse münden in Vorschläge zur Weiterentwicklung innovativer Vergütungsstrukturen.

Specificaties

ISBN13:9783658079000
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

Innovative Versorgungsformen und Risikoteilung.- Risikoselektion und ihre Vermeidung durch einen RSA.- Wirkungen des Morbi-RSA auf innovative Versorgungsformen.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Wirkung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs auf innovative Versorgungsformen im deutschen Gesundheitswesen